Umweltfreundlich, flexibel und bequem: Der Landkreis Starnberg und seine Nachbarlandkreise Fürstenfeldbruck und Bad Tölz-Wolfratshausen ermöglichen allen Bürgerinnen und Bürgern am 21. September die Regional- und Expressbuslinien kostenlos zu nutzen. Mit der Aktion sollen die Möglichkeiten und Vorteile des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Praxis „beschnuppert” werden können.
Der Landkreis Starnberg fördert eine zukunftsfähige und flexible Mobilität ohne Auto für die Region. Dabei soll unter anderem die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gestärkt werden. Hierfür entscheidend ist die Information der Bürgerinnen und Bürger über das bestehende Angebot und die Möglichkeit zu geben, das öffentliche Busliniennetz kennenzulernen. Genau das ist die Motivation des ÖPNV Schnuppertags: Egal, ob der ÖPNV bereits regelmäßig genutzt oder zum ersten Mal ausprobiert wird – die Buslinien können für bereits bekannte Strecken als auch neue Fahrtwege und Ausflugsziele genutzt und damit die Vielfältigkeit und Flexibilität des ÖPNV-Netzes als umweltfreundliche Alternative zum Auto entdeckt werden.
Außerdem bietet der Schnuppertag eine gute Gelegenheit, Ausflugstipps in der Region zu erkunden: Gemeinsam mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV haben die Landkreise Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und Fürstenfeldbruck mehrere Entdeckungstouren erstellt: die „MVV-Klostertour”, die „MVV-Museumstour” und jüngst die „MVV-Biergartentour”. Jede Tour enthält mehrere Ausflugstipps inklusive Informationen für die beste Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mehr zu den Ausflügen auch auf www.mvv-muenchen.de/freizeit.
Als zusätzlichen Anreiz erwartet Fahrgäste am Schnuppertag ein kleines Gewinnspiel in den Regionalbussen: Einfach einsteigen, den entsprechend gekennzeichneten QR-Code im Bus scannen und beim ÖPNV-Quiz mit etwas Glück gewinnen.
Weitere Informationen sowie alle Linienverlaufspläne gibt es unter www.lk-starnberg.de/oepnv-schnuppertag.