Bild
Bild
Veröffentlicht am 19.05.2025 16:57

„Mach München besser” – Schrottautos und beschädigte Plakate punktgenau online melden


Von red
Über das Portal lassen sich auch defekte Straßenlaternen oder verschmutzte Grünstreifen melden.  (Foto: mha)
Über das Portal lassen sich auch defekte Straßenlaternen oder verschmutzte Grünstreifen melden. (Foto: mha)
Über das Portal lassen sich auch defekte Straßenlaternen oder verschmutzte Grünstreifen melden. (Foto: mha)
Über das Portal lassen sich auch defekte Straßenlaternen oder verschmutzte Grünstreifen melden. (Foto: mha)
Über das Portal lassen sich auch defekte Straßenlaternen oder verschmutzte Grünstreifen melden. (Foto: mha)

Das Kreisverwaltungsreferat erweitert seine digitalen Angebote um zwei neue Online-Services auf der Plattform des IT-Referats „Mach München besser!” Ab sofort können Bürger dort Schrottautos auf öffentlichen Straßen und politische Plakate, die beschädigt sind oder den Straßenverkehr behindern, melden. Dazu markieren sie den Standort des Autos oder Plakats innerhalb weniger Sekunden auf einer virtuellen Karte, laden bei Bedarf ein Foto in das Formular und verfassen eine Beschreibung. Die Meldungen werden automatisch an die zuständigen Fachbereiche weitergeleitet. Melder erhalten Status-Updates, sobald Mitarbeiter der Stadt ihren Fall bearbeiten.

Die neuen Online-Services sind ab sofort verfügbar unter der Adresse www.machmuenchenbesser.de Auf der Plattform können die Bürger unter anderem auch verschmutzte Grünstreifen, defekte Straßenbeleuchtung und überfüllte Wertstoffcontainer melden.

north