Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoMünchner SPD startet ins politische Jahr | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
MünchenPolitische ThemenBundestagswahl 2025
Veröffentlicht am 08.01.2025 10:11
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Münchner SPD startet ins politische Jahr


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
OB Dieter Reiter kündigte an, auch über 2026 hinaus für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren. (Foto: Peter Martl)
OB Dieter Reiter kündigte an, auch über 2026 hinaus für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren. (Foto: Peter Martl)
OB Dieter Reiter kündigte an, auch über 2026 hinaus für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren. (Foto: Peter Martl)
OB Dieter Reiter kündigte an, auch über 2026 hinaus für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren. (Foto: Peter Martl)
OB Dieter Reiter kündigte an, auch über 2026 hinaus für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren. (Foto: Peter Martl)

Bei ihrem traditionellen Dreikönigstreffen betonte die Münchner SPD die Bedeutung sozialdemokratischer Politik für München. Oberbürgermeister Dieter Reiter erinnerte an die sozialdemokratischen Errungenschaften der Stadt und rief zur Geschlossenheit im Bundestagswahlkampf auf: Uns geht es um bezahlbares Wohnen, Mobilität für alle, Zusammenhalt und eine starke Demokratie mit einer starken Wirtschaft. Wir machen keine Politik im stillen Kämmerlein, sondern mit den Menschen zusammen.” Reiter kündigte an, auch über 2026 hinaus für das Amt des Oberbürgermeisters zu kandidieren, um diesen Kurs fortzusetzen.

„Wir machen keine Politik für Besitzstandswahrung, sondern für ein besseres Morgen”, sagte Christian Köning, Vorsitzender der Münchner SPD. Die Kandidaten Sebastian Roloff, Seija Knorr-Köning, David Rausch und Philippa Sigl-Glöckner stehen für soziale Politik, die Gerechtigkeit schaffe und die Stadt nach vorne bringe.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
München-Süd
MdB Sebastian Roloff. (Foto: Andreas Stoike)
MdB Sebastian Roloff ist wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
21.05.2025 11:45 Uhr
query_builder1min
München
MdB Hans Theiss. (Foto: Wilfried Wulff)
Hans Theiss legt Stadtratsmandat nieder
08.05.2025 12:26 Uhr
query_builder1min
München-Süd
Im November wurde Claudia Küng (Zweite von rechts) als Bundestagskandidatin der CSU im Bundeswahlkreis München-Süd nominiert. Am Sonntag hat sie in diesem Wahlkreis gewonnen, wird aber dennoch nicht in den Bundestag einziehen.  (Foto: CSU)
Claudia Küng gewinnt für die CSU den Münchner Süden zurück und bleibt trotzdem außen vor
23.02.2025 21:46 Uhr
query_builder3min
„Wir werden dafür sorgen, dass wieder Normalität einkehrt”Fast 700.000 Euro für neue Einsatzfahrzeuge der THWLars Klingbeil im Gespräch: „Die Probleme in unserem Land sind lösbar”SPD: Soziale Politik ist unerlässlichMarkus Söder im Gespräch: „Die Union hat die richtigen Konzepte”Massendemonstration in München: Zeichen für Demokratie und Vielfalt kurz vor der BundestagswahlFakten rund um die Bundestagswahl am 23. FebruarFriedrich Merz kommt nach DachauU18-Wahl des Kreisjugendrings München-Stadt„Gemeinsam die Demokratie retten”Gute Gemeinsamkeiten„Unser wichtigstes Ziel ist, dass alle eine gute Beschäftigung haben”Julika Sandt und Martin Hagen (FDP) diskutieren am Donnerstag mit BürgernCSU nominiert Claudia Küng als Bundestagskandidatin im Münchner SüdenKießling und Wegge treten wieder an
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum