Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoMünchen Nord · Einschränkungen wegen Bauarbeiten | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
München
Veröffentlicht am 06.02.2018 00:00
BildBildBild
BildBildBild

München Nord · Einschränkungen wegen Bauarbeiten

Wegen Bauarbeiten auf der U6 wird der U-Bahnhof Fröttmaning seit Montag, 5. Februar, bis einschließlich Donnerstag, 8. Februar, grundsätzlich nur im 10-Minuten-Takt bedient.

BildBildBild

Der in den Hauptverkehrszeiten übliche 5-Minuten-Takt ist nicht möglich, weil jeder zweite aus der Innenstadt kommende Zug bereits am Kieferngarten endet und zurück Richtung Münchner Freiheit fährt. lm Abschnitt Kieferngarten – Dietlindenstraße erfolgt die Ab-fahrt dieser Züge außerdem eine Minute früher als sonst. Dies gilt auch im Spätverkehr nach 23 Uhr.

Am Bahnhof Fröttmaning besteht dann bereits ab 23 Uhr ein 20-Minuten-Takt, etwa anderthalb Stunden früher als nach Regelfahrplan. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten, die zwischen Dietlindenstraße und Münchner Freiheit auf Gleis 2 stattfinden. Dort werden Schienen erneuert. Der Zugverkehr Richtung Innenstadt wird in dieser Zeit auf einem Nebengleis abgewickelt. Die Fahrplanänderungen sollen dazu beitragen, baustellenbedingte Verzögerungen soweit wie möglich zu begrenzen. Sofern sich dennoch größere Verspätungen ergeben, sind im Einzelfall auch weitere vorzeitige Wendungen nicht ausgeschlossen.

Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig auf die Änderungen einzustellen. Die geäderten Fahrpläne gibt es in den Vitrinen vor Ort, im Internet unter www.mvg.de oder in der Verbindungsauskunft der App »MVG Fahrinfo München«.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
München
Der neue Vorsitzende MdL Georg Eisenreich (Mitte) mit seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern Manuel Pretzl, Elisabeth Pangerl, Kristina Frank, Evelyne Menges und Josef Schmid (von links) und Oberbürgermeisterkandidat Clemens Baumgärtner (rechts neben Eisenreich). (Foto: Thomas Reiner/CSU München)
Georg Eisenreich wurde als Vorsitzender der CSU München bestätigt
29.07.2025 14:49 Uhr
query_builder3min
München
In der Allerheiligen-Hofkirche wurden herausragende Schulabsolventinnen und -absolventen geehrt. (Foto: Jens Hartmann)
79 junge Talente geehrt
29.07.2025 09:39 Uhr
query_builder2min
Giesing
Sucht das Gespräch: Hasan Ismaik.  (Foto: Anne Wild)
Hasan Ismaiks großes Stühlerücken
29.07.2025 08:44 Uhr
query_builder3min
Stadt beschließt Erhöhung der Sondernutzungsgebühren für BaustellenExperten-Tipps für Eltern zur Zeugnisvergabe und zum Lernen in den FerienHochschulpreis vergeben: Bürgermeisterin ehrt Studenten für innovative Abschluss-ArbeitenFrauennachttaxi wird weitergeführt – soziale Kriterien nun ausschlaggebend„Kampfhundeverordnung” in der KritikHüter der Grenzen: Peter Engl ist seit 25 Jahren FeldgeschworenerBärli & Albin: Herren-WG sucht neue BleibePipsiRocky & LouiseSkyLöwen wollen gegen Hassrede im Netz vorgehenZeugnis-Sorgen? Hier gibt es BeratungZwei neue Blitzer in Tempo-30-Zonen eingesetztWeichen in Fröttmaning erneuert – U6 fährt wieder regulärSommerferien-Leseclub in der Münchner Stadtbibliothek
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum