Eine 22-jährige aus Aying wurde am Sonntag, 15.03.2020, gegen 22.30 Uhr, auf dem Heimweg vom S-Bahnhof der S7 „Großhelfendorf“ zu ihrer Wohnung, ca. 200 Meter vom S-Bahnhof entfernt, von einem unbekannten männlichen Täter von hinten umklammert. Anschließend hielt der Unbekannte der jungen Frau den Mund zu, brachte sie gewaltsam zu Boden und versuchte sie zu entkleiden. Aufgrund der körperlichen Gegenwehr des Tatopfers, der lauten Hilferufe und der verbalen Intervention durch einen aufmerksamen Anwohner ließ der unbekannte Täter von seinem Vorhaben ab und flüchtete in unbekannte Richtung.
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern-Süd kam es zu zwei ähnlich gelagerten Vorfällen gekommen: Am 15.03.2020, gegen 17.25 Uhr, war ein unbekannter männlicher Täter in Feldkirchen-Westerham (Lkr. Rosenheim) gegenüber zwei 15- und 16-jährigen Schülerinnen sexuell übergriffig geworden. Nachdem er zunächst vor den beiden Jugendlichen bei geöffneter Hose an seinem erigierten Glied manipuliert hatte, verfolgte er diese kurzerhand und brachte eine der beiden Schülerinnen gewaltsam zu Boden. Aufgrund der lauten Hilfeschreie durch die beiden Tatopfer ergriff er kurzerhand die Flucht.
Am Donnerstag, den 19.03.2020 attackierte der Unbekannte gegen 21.45 Uhr eine 18-Jährige in Holzkirchen, die sich auf dem Heimweg befand. Nachdem es der jungen Frau gelungen war, den Täter ebenfalls durch körperlichen Widerstand und laute Hilfeschreie in die Flucht zu schlagen, lieferte sie den unverzüglich alarmierten polizeilichen Einsatzkräften der Polizeiinspektion Holzkirchen die entscheidenden Täterhinweise, die noch in der Nacht vom 19./20.03.2020 zur Ergreifung und Festnahme eines 24-jährigen Tatverdächtigen aus dem Landkreis Miesbach führte.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.