Am Sonntag, 19.04.2020, gegen 13:45 Uhr, beobachtete ein Zeuge einen beschmierten U-Bahnwagen an der U-Bahnstation „Alte Heide“. Daraufhin wurde die Polizei informiert. Dazu gab es von Zeugen auch Beschreibungen über mögliche Tatverdächtige. Während der Aufnahme vor Ort durch die Polizei fielen den Beamten in der Nähe drei Personen auf, die Interesse an den Graffitis zeigten. Diese wurden daraufhin kontrolliert.
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei Münchner (22, 23 und 27 Jahre alt). Bei allen dreien wurden Spuren gesichert, die auf eine mögliche Tatbeteiligung hinwiesen. In der Folge wurden die drei Münchner zur weiteren Sachbearbeitung auf eine Polizeiinspektion gebracht. Eine zuständige Ermittlungsrichterin erließ Beschlüsse zu Wohnungsdurchsuchungen an den jeweiligen Wohnorten der drei Tatverdächtigen. Bei diesen Durchsuchungen konnten weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden, bei denen ein Kontext mit Graffiti-Schmierereien bestehen könnte. Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurden die drei entlassen. Sie werden wegen Sachbeschädigung und einen Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkung angezeigt.
An der U-Bahn entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.