Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoCamerloher Grundschule sucht ehrenamtliche Frühstückslotsen | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
Ismaning (Landkreis München)Kinder, Jugend & Co.KinderSchule
Veröffentlicht am 22.07.2024 14:04
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Camerloher Grundschule sucht ehrenamtliche Frühstückslotsen


Von red
Ab September soll das Schulfrühstück an vier Tagen angeboten werden. Dazu sucht die Camerloher Grundschule dringend Verstärkung. (Foto: Daniel Mielcarek)
Ab September soll das Schulfrühstück an vier Tagen angeboten werden. Dazu sucht die Camerloher Grundschule dringend Verstärkung. (Foto: Daniel Mielcarek)
Ab September soll das Schulfrühstück an vier Tagen angeboten werden. Dazu sucht die Camerloher Grundschule dringend Verstärkung. (Foto: Daniel Mielcarek)
Ab September soll das Schulfrühstück an vier Tagen angeboten werden. Dazu sucht die Camerloher Grundschule dringend Verstärkung. (Foto: Daniel Mielcarek)
Ab September soll das Schulfrühstück an vier Tagen angeboten werden. Dazu sucht die Camerloher Grundschule dringend Verstärkung. (Foto: Daniel Mielcarek)

Wer gerne schon am frühen Morgen aktiv ist und ein Herz für Kinder hat, kann sich als ehrenamtlicher „Frühstückslotse” für die Camerloher Grundschule bewerben. Den Zeitaufwand für diese Aufgabe kann man selbst bestimmen. Man arbeitet in Zweierteams und sollte mindestens einen Tag wöchentlich von 7 Uhr bis circa 8.30 Uhr zur Verfügung stehen. Unter Telefon 089/96 28 99 30 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an die Adresse ingebrandmeier@aol.com kann man sich ab sofort bewerben.

Sattgegessen lernt es sich leichter

Das Projekt „denkbar-Schulfrühstück” will Chancengleichheit für alle Kinder schaffen, denn Lernen mit hungrigem Bauch ist nur begrenzt möglich. Mit einem gesunden und nahrhaften Frühstück soll den Kindern der Start in einen gelungenen Tag leichter fallen. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverband statt. Derzeit gibt es das Schulfrühstück an drei Tagen pro Woche. Im neuen Schuljahr (ab September) soll es an vier bis fünf Tagen angeboten werden. Dazu benötigt man dringend Verstärkung.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Starnberg
In dem Stück „Icebreaker” geht es um zwei Jugendliche mit alterstypischen Problemen und Sorgen, von denen jedoch einer ernsthaft an einer Depression erkrankt ist. (Foto: Staatliche Fachoberschule in Starnberg)
Nur schlecht drauf?
28.05.2025 15:38 Uhr
query_builder3min
Pilsensee
Schulkinder der Grundschule am Pilsensee entdecken die Welt der Technik. (Foto: TQ-Group)
Forscher-AG zu Gast bei der TQ-Group
28.05.2025 13:19 Uhr
query_builder2min
Freising Landkreis
„Brummi”, der Spielbus der Stadtjugendpflege, ist noch bis zum 4. Juni auf Spielplatz-Tour. (Foto: Stadt Freising/Stadtjugendpflege)
Spielbus „Brummi”
28.05.2025 12:12 Uhr
query_builder1min
Pendler-Frühstück zum WeltfahrradtagFür spielerisches Malen: Grundschule Moosinning erhält SpendeTolle Experimente für Kinder in der MINT-Garage„Känguru der Mathematik“ an der Regina-Ullmann-SchuleIm HeideHaus Fantasie-Tiere aus Wolle filzen„Aufregung im Zwergenland” – Heidehaus bietet zauberhaftes Naturerlebnis für FamilienInteressanter Vortrag für Frauen über die Wechseljahre105 Jahre Riadastoana„Lesefüchse“ und „Schlaues Schach“ wieder in der Stadtbibliothek RiemMesse der Jungunternehmer 2025Infoabend zur ehrenamtlichen rechtlichen BetreuungMathe-Genies ausgezeichnetBücher und Spielsachen: Gemeindebücherei veranstaltet FlohmarktTolle Experimente für Kinder in der MINT-GarageSchulsanitäter-Übungstag an der Realschule Oberding
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum