Bild
Veröffentlicht am 22.09.2025 10:41

Neue Bestuhlung im Tagungsraum vereitelt BA-Sitzung

Diese neuen kleinen Hocker und Bänke in der Mensa der Grundschule veranlassten Josef Mögele, Vorsitzender des BA Laim, die Gremiumssitzung kurzerhand abzusagen. (Foto: kö)
Diese neuen kleinen Hocker und Bänke in der Mensa der Grundschule veranlassten Josef Mögele, Vorsitzender des BA Laim, die Gremiumssitzung kurzerhand abzusagen. (Foto: kö)
Diese neuen kleinen Hocker und Bänke in der Mensa der Grundschule veranlassten Josef Mögele, Vorsitzender des BA Laim, die Gremiumssitzung kurzerhand abzusagen. (Foto: kö)
Diese neuen kleinen Hocker und Bänke in der Mensa der Grundschule veranlassten Josef Mögele, Vorsitzender des BA Laim, die Gremiumssitzung kurzerhand abzusagen. (Foto: kö)
Diese neuen kleinen Hocker und Bänke in der Mensa der Grundschule veranlassten Josef Mögele, Vorsitzender des BA Laim, die Gremiumssitzung kurzerhand abzusagen. (Foto: kö)

„Die Sitzung fällt heute aus“, so empfing Josef Mögele, Vorsitzender des Bezirksausschusses Laim (BA 25) am vergangenen Donnerstagabend die Ankömmlinge am Eingang zur Mensa der Grundschule an der Schrobenhausener Straße. Hier tagt das Gremium in der Regel einmal im Monat, jeweils donnerstags um 19.30 Uhr. Diesmal jedoch sagte man den Termin vor Ort kurzerhand ab. Der Grund: In der Schulmensa wurde das Mobiliar erneuert. Stühle und Tische sind modernen Hockern, niedrigen Sitzbänken und Tischchen gewichen. Keine geeignete Sitzgelegenheit, um darauf eine ganze BA-Sitzung lang durchzustehen, so befand man. Dass die Sitzung abgesagt wurde, findet jedoch, auch unter den BA-Mitgliedern, nicht uneingeschränkte Zustimmung.

Nach siebenwöchiger Sommerpause war die Tagesordnung für die September-Sitzung des Bezirksausschusses entsprechend voll. Auch einige Bürger waren zum angesetzten Termin gekommen, um ihre Anliegen persönlich vorzubringen, darunter etwa eine Gruppe, die zum Thema Parken im Stadtbezirk sprechen wollte. Budgetanträge, aber auch einige Entscheidungsfälle zu Anträgen aus der Bürgerversammlung oder Veranstaltungsanfragen hätten bei der ersten Sitzung nach den Ferien besprochen und angestimmt werden müssen.
Die neue Bestuhlung in der Schulmensa der Grundschule an der Schrobenhausener Straße aber sollte das Stattfinden der Sitzung vereiteln. Erst vor Ort hatte man entdeckt, dass die sonst hier aufgestellten Stühle aus Hartplastikschalen durch kleine Hocker ohne Lehne ersetzt wurden. Zu unbequem oder zu instabil schien das neue Sitzmöbel, sodass die BA-Mitglieder ebenso wie der zur Sitzung eingeladene Polizeidienststellenleiter der PI 41 Matthias Schneller sowie anwesende Bürger wieder nach Hause geschickt wurden.

Ersatztermin noch offen

„Schade“ findet es Martin Beier, Fraktionssprecher der Grünen im BA Laim, dass die BA-Sitzung ohne Beratung und Absprache aller Fraktionsvertreter angesagt wurde. „Eine gemeinsame Entscheidung im Vorstand mit allen Fraktionen hätte ich gut gefunden.“ Eventuell hätte man eine Kompromisslösung finden und die Sitzung in kleinerem Format oder in einem alternativen Raum abhalten können, um zumindest die Hauptanliegen zu bearbeiten, erklärt er. Fristen für Stellungnahmen drohten nun zu verstreichen, aber auch Bürgeranliegen und Budgetbewilligungen müssten nun warten.
Ob für die abgesagte BA-Sitzung ein Ersatztermin anberaumt wird und wann und wo dieser stattfinden soll, stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest. Spätestens für den 9. Oktober ist regulär die nächste Sitzung geplant. Ob bis dahin das „Hocker-Problem“ gelöst oder ein anderer Sitzungsort bestimmt wird, bleibt abzuwarten. Aktuelle Infos zu Sitzungstermine und Tagesordnung sind unter www.ba-laim.deabrufbar.

north