Bild
Bild
Veröffentlicht am 21.05.2025 10:11

Neuer Vorstand beim Kunstverein Starnberg


Von red
Der neue Vorstand des Kunstvereins Starnberg (v.l.): Patricia Lawrence, Maria Rosina Lamp, Inge Klenk, Robert Sainer und Ulrike Hubert. (Foto: Kunstverein Starnberg)
Der neue Vorstand des Kunstvereins Starnberg (v.l.): Patricia Lawrence, Maria Rosina Lamp, Inge Klenk, Robert Sainer und Ulrike Hubert. (Foto: Kunstverein Starnberg)
Der neue Vorstand des Kunstvereins Starnberg (v.l.): Patricia Lawrence, Maria Rosina Lamp, Inge Klenk, Robert Sainer und Ulrike Hubert. (Foto: Kunstverein Starnberg)
Der neue Vorstand des Kunstvereins Starnberg (v.l.): Patricia Lawrence, Maria Rosina Lamp, Inge Klenk, Robert Sainer und Ulrike Hubert. (Foto: Kunstverein Starnberg)
Der neue Vorstand des Kunstvereins Starnberg (v.l.): Patricia Lawrence, Maria Rosina Lamp, Inge Klenk, Robert Sainer und Ulrike Hubert. (Foto: Kunstverein Starnberg)

In diesem Jahr der Wahlen hat sich auch der Vorstand des Kunstvereins Starnberg neu aufgestellt: Inge Klenk (1. Vorsitzende), Patricia Lawrence (stellv. Vorsitzende), Ulrike Hubert und Robert Sainer bilden nun die Führungsriege. Maria Rosina Lamp, nunmehr Schatzmeisterin, bleibt damit auch nach zwölf Jahren Vereinsarbeit weiterhin aktiv im Vorstand. „Ihr Erfahrungsschatz als bisherige Vorsitzende ist einfach unschätzbar wertvoll – genauso wie ihre vielen Ideen“, freut sich Inge Klenk.

„Noch sichtbarer machen”

Das Quintett hat viel vor für die Zukunft: „Wir wollen den Kunstverein Starnberg noch sichtbarer machen“, sagt Klenk. Und sie erklärt auch, wie: „Klassiker wie unsere Jahresausstellung im November sollen natürlich bleiben. Aber wir wollen auch neue Wege gehen, im wahrsten Sinne: zum Beispiel mit einem Instagram-Parcours, der sich in die Aktionen der gwt Starnberg und der City-Initiative rund um Ludwig II. und Sisi einfügen soll.“

Aktivitäten zu dieser Thematik gibt es in diesem Jahr reichlich, denn der ganze Landkreis Starnberg steht im Zeichen eines wahrlich königlichen Jubiläums: Am 25. August 1845 wurde der spätere König Ludwig II. geboren – vor 180 Jahren also. Das Oberland, die Stadt Starnberg, die gwt StarnbergAmmersee und die City Initiative nehmen das zum Anlass für viele Aktionen rund um den Märchenkönig und Sisi, wie zum Beispiel den Motto-Tag „Kunst, Kultur und Kulinarik“ am Freitag, 4. Juli.
Auch der Kunstverein Starnberg wird vertreten sein: mit einem königlich-kaiserlichen Instagram-Parcours quer durch die Stadt Starnberg. Aktuell läuft gerade das Casting für die Motive. Künstler, die mitmachen möchten, finden die Teilnahmebedingungen unter www.kunstverein-starnberg.de/aktionen.

Ausstellungen

Im Juli finden auch individuelle Ausstellungen von Mitgliedern des Kunstvereins Starnberg statt: Am 10. Juli öffnet das „Portobello“-Haus der Kreissparkasse seine Pforten für die Ausstellung „Perfectly Blue – Ludwigs II Leben in Tattoos“ mit einem Vortrag des König Ludwig-Experten Marcus Spangenberg. Vom 12. Juli bis 27. Juli sind in der Galerie von Paolo de Brito zwölf Positionen „Unterm Strich“ zu sehen, so ist das Artprojekt betitelt. Weitere Informationen gibt es unter www.kunstverein-starnberg.de.

    north