Bild
Bild
Veröffentlicht am 07.05.2025 16:39

Andrea Schulte-Krauss bleibt Sprecherin der Kraillinger Grünen


Von red
In den Ortsvorstand der Kraillinger Grünen gewählt (v.l.): Dawid Kowala, Andrea Schulte-Krauss und Ricarda Weimar. (Foto: Grüne Krailling)
In den Ortsvorstand der Kraillinger Grünen gewählt (v.l.): Dawid Kowala, Andrea Schulte-Krauss und Ricarda Weimar. (Foto: Grüne Krailling)
In den Ortsvorstand der Kraillinger Grünen gewählt (v.l.): Dawid Kowala, Andrea Schulte-Krauss und Ricarda Weimar. (Foto: Grüne Krailling)
In den Ortsvorstand der Kraillinger Grünen gewählt (v.l.): Dawid Kowala, Andrea Schulte-Krauss und Ricarda Weimar. (Foto: Grüne Krailling)
In den Ortsvorstand der Kraillinger Grünen gewählt (v.l.): Dawid Kowala, Andrea Schulte-Krauss und Ricarda Weimar. (Foto: Grüne Krailling)

Der Ortsverband der Grünen in Krailling wählte kürzlich seinen neuen Ortsvorsitz für die nächsten zwei Jahre und somit auch die Verantwortlichen für den Kommunalwahlkampf 2026.

Große Überraschungen gab es nicht: Andrea Schulte-Krauss geht nun ins zwölfte Jahr ihrer Amtszeit als Ortssprecherin und Ricarda Weimar, zweite Bürgermeisterin von Krailling, ersetzt Michael Raab als Co-Sprecherin. Michael Raab und Dawid Kowala bleiben dem Ortsvorstand ebenfalls als Beisitzer erhalten. Die Wahlen erfolgten allesamt einstimmig.
„Es geht in ein schicksalhaftes Wahljahr für Krailling, da ist es wichtig, dass wir fest zusammenstehen und gut miteinander arbeiten“, so Schulte-Krauss. Dass Weimar und Schulte-Krauss das können, hätten sie mit vielen gemeinsam erarbeiteten Anträgen im Gemeinderat bereits gezeigt.
„Wir müssen endlich die Probleme der Gemeinde mit genauen Zielen und Augenmaß angehen“, so Weimar. Und Dawid Kowala möchte weiterhin mit dem Ortsverband der Grünen eine starke Stimme für Demokratie und Vielfalt in Krailling sein.
Einig ist der Ortsverband, dass die Grünen nicht nur mit einer gut bestückten Gemeinderatsliste, sondern auch mit einer eigenen Kandidatur für das Bürgermeisteramt antreten werden. „In den letzten sechs Jahren wurde trotz vollmundiger Versprechen vom amtierenden Bürgermeister wieder nur verschleppt und verzögert. Gemeinderatsbeschlüsse werden nicht umgesetzt und es werden immer wieder dieselben Ideen vorgestellt, auch wenn sie bereits mehrfach vom Gremium abgelehnt wurden”, begründet Schulte-Krauss diese Entscheidung.
Wer sich weiter informieren möchte kann dies unter www.gruene-krailling.de tun.

north