Seit 1981 hilft der Verein Martinsrieder Christkindlmarkt bedürftigen Familien und Einzelpersonen im Würmtal in Notsituationen und schwierigen Umständen. Mit dem traditionellen Christkindlmarkt auf dem Kirchplatz von Martinsried und bei vielen Aktionen sammelt der Verein Spenden.
In jedem Jahr kommen auf diese Weise rund 60.000 Euro zusammen. Rechnet man die Summe auf die Vereinsjahre hoch, erreicht der Verein in diesem Jahr die beachtliche Summe von 1,5 Millionen Euro für soziale Ausgaben seit dem Start 1981. Der alte und nun wiedergewählte Vereinsvorsitzender Bernhard Detsch berichtete vom aktuellen Vereinsleben und betonte, dass eine Routine in den Abläufen erreicht sei, die das Arbeiten erleichtere.
Nun wolle der Verein für ein langfristige gute Arbeit verstärkt auf Mitgliedergewinnung setzen. Laut Sozialreferentin Elfi Kalkühler greift der Verein auf rund 550 Kontakte zurück, die hauptsächlich über die Vermittlung von mehreren Einrichtungen, hauptsächlich aber über den sozialpsychiatrischen Dienst (SPDI) in Planegg, zustande kommen.