Teilhabe fördern
„Drumherum”, Das Zuverdienst-Projekt der Caritas, fördert die soziale Teilhabe von Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Erwerbsminderung-Rente beziehen und bereitet manche davon auf eine mögliche reguläre Arbeitstätigkeit vor. Die Teilnehmer erhalten eine kleine Motivationsprämie, die sich nicht auf die Rentenzahlung auswirkt. Kürzlich hat das Projekt eine großzügige Spende von 950 Euro von der Bayernwerk Netz GmbH aus Unterschleißheim erhalten. Die Spendenübergabe fand in den Räumen des Projektes in der Alleestraße 27 statt. Die Caritasmitarbeiterinnen Katharina Lutter (Fachdienstleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes, SPDI) Sonja Lehmann (Sozialpädagogin) und Christine Schnappinger (Kunstpädagogin) informierten dabei über die Arbeit des Projektes und die Bedeutung für die Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen: In einem geschützten Rahmen erhalten die Klienten die Möglichkeit, ihre sozialen und arbeitsorientierten Fähigkeiten zu stärken und auszubauen. Die Erprobung der eigenen Leistungsfähigkeit und die Entwicklung von beruflichen Perspektiven, für die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben, stehen hierbei im Vordergrund.
20.08.2025 06:00 Uhr
query_builder3min