Bild
Veröffentlicht am 29.08.2025 21:08

Offener Thementag der Eigenheimer

Am 16. September kann man in der Hofpfisterei erleben, wie Brot gebacken wird. (Foto: hw)
Am 16. September kann man in der Hofpfisterei erleben, wie Brot gebacken wird. (Foto: hw)
Am 16. September kann man in der Hofpfisterei erleben, wie Brot gebacken wird. (Foto: hw)
Am 16. September kann man in der Hofpfisterei erleben, wie Brot gebacken wird. (Foto: hw)
Am 16. September kann man in der Hofpfisterei erleben, wie Brot gebacken wird. (Foto: hw)

Zum offenen Thementag mit einer geführten Besichtigung der Hofpfisterei München am 16. September laden die Eigenheimer Waldperlach-Neubiberg e.V. alle Mitglieder und interessierte Gäste herzlich ein. Die Hofpfisterei ist mit ihrer rund 700-jährigen Geschichte nicht nur Bayerns älteste Bäckerei, sondern hat sich seit 1982 auch als Öko-Pionier einen Namen gemacht.
Die Führung beginnt mit einem Vortrag über Geschichte und Tradition der Bäckerei. Es folgt eine Verkostung, bei der die Teilnehmer gleich den Duft und Geschmack verschiedener Öko-Brotsorten mit leckeren Beilagen genießen können. Anschließend geht es über mehrere Stockwerke durch die Backstube. Dort werden täglich 20 Tonnen Mehl verarbeitet und 10.000 Öko-Bauernbrote mit reinem Natursauerteig nach traditioneller Handwerkskunst gebacken. Die zweieinhalbstündige Führung durch die Hofpfisterei, Kreittmayrstraße 5, 80335 München, findet am Dienstag, 16. September, um 18 Uhr statt. Da es dort keine Parkplätze gibt, empfiehlt sich die Nutzung des MVV: U1 bis Stiglmaierplatz oder Tram 20 oder 21 bis Sandstraße.
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt. Schmuck und andere Wertsachen dürfen beim Produktionsrundgang nicht mitgenommen werden. Feste Schuhe sind ratsam. Die Führung ist nicht barrierefrei und für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Der Kostenbeitrag pro Person beläuft sich auf 12 Euro. Anmeldung bei der 1. Kassiererin des Vereins Pauline Hilger oder beim Vereinsbüro (Bürozeiten: Montag 15 bis 18 Uhr und Mittwoch 9 bis 12 Uhr Uhr, Telefon 089 60 66 97 20, E-Mail buero@ev-waldperlach.de

Nach der Anmeldung und nach Zahlungseingang des Kostenbeitrags auf dem Vereinskonto der Eigenheimer Waldperlach-Neubiberg e.V. (Kreissparkasse MSE, IBAN DE69 7025 0150 0010 8038 31, Verwendungszeck „Hofpfisterei“ 16.09.2025) wird die Teilnahme durch Frau Hilger verbindlich bestätigt. Informationen zum Verein auf www.ev-waldperlach.de

north