Bild

Lesen Sie alle Nachrichten aus Miesbach

Zwei Operateure aus zwei Kliniken sind zusammen ein starkes Team für Patientinnen und Patienten mit Krebs der Leber und der Bauchspeicherdrüse – Prof. Dr. Jan D‘ Haese, Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- & Endokrine Chirurgie des Krankenhaus Agatharied (links) und Dr. Alexander Gratz, Chefarzt der Allgemeinen und Speziellen Viszeralchirurgie in Ebersberg (rechts). (Foto: Krankenhaus Agatharied )

Gemeinsam gegen Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs

Das Klinikum Ebersberg München Ost und das Krankenhaus Agatharied behandeln gemeinsam Menschen mit Krebserkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). „Unsere Kooperation stellt sicher, dass Patientinnen und Patienten wohnortnah nach den neuesten medizinischen Standards versorgt werden“, sagen der Geschäftsführer des Klinikums Ebersberg München Ost, Stefan Huber, und der Vorstand des Krankenhauses Agatharied, Benjamin Bartholdt. Die Zusammenarbeit habe auch die Anforderungen der bevorstehenden Reform der Kliniken in Deutschland berücksichtigt.
07.08.2025 13:35 Uhr
query_builder3min
Neue Leitungen gesuchtSpirituelle Vorträge online buchenGesundheitsvorsorge online betreibenKleinod im OberlandHistorisches WebinarDialog im Gewölbe"Nah dran"KindertheaterFlohmarktAnders wachsen - 2. KonferenzInklusionsfaschingsball locktHilfe für Eltern
Alt sein in Zeiten der KriseTalkshow mit Hermann HesseOnline-Fitness-Kurse startenEltern-Kind-Programm startet im HerbstMiesbach/Landkreis · Was macht der Kreistag: Alles über das wichtige OrganMiesbach · Gemeinwohl ÖkonomieMiesbach · Das Weiße RösslMiesbach · Eine Nacht voller MusikStimmungsvoll feiern in MiesbachVincente Patíz auf der Bühne in Miesbach zu GastMiesbach · Schwarz-Weiß-BallMiesbach · Weltmusik aus Österreich
Eine begehbare Schneekugel wird sicherlich am zweiten Adventswochenende ein Magnet auf dem Taufkirchner Christkindlsmarkt werden. (Foto: VA)

Überall Weihnachtsglanz

Am kommenden Sonntag feiern wir bereits den ersten Advent. Mit großen Schritten eilen wir nun dem Weihnachtsabend entgegen. Bis es aber soweit ist, finden noch jede Menge stimmungsvolle Christkindlmärkte und Adventsfeiern im Hachinger Tal und im Landkreis Miesbach statt. Die schönsten Veranstaltungen haben wir hier für Sie zusammengefasst: UNTERHACHING: Den Auftakt macht wie jedes Jahr die Gemeinde Unterhaching, die am 1. Adventswochenende bereits auf den Rathausplatz einlädt. Bereits am Freitag, 29. November, sperrt der Unterhachinger Weihnachtsmarkt seine Pforten auf. Los geht es um 16 Uhr. Musikalisch werden die Beham Bläser die Besucher begrüßen. Auch der Nikolaus wird auf dem Weihnachtsmarkt vorbei schauen, am Freitag um 16.30 Uhr (am 30. November um 16.30 Uhr und am 1. Dezember um 15.30 Uhr). Am Samstag startet das Programm um 14.30 Uhr mit einem Auftritt der Tanzmäuse vom Tanzhaus Emotion, die auch am 1. Dezember um 14 Uhr zu sehen sein werden. Danach darf man sich auf ein Theaterstück der Hachinger Theaterbühne freuen, das um 15.00 Uhr beginnt und nochmals am 1. Dezember um 14.30 Uhr zu sehen sein wird. Um 16.00 Uhr spielen wieder die Behambläser, die auch am 1. Dezember um 13.30 Uhr auftreten. Um 18.00 Uhr darf man sich am 30. November auf die Percussiongruppe "The Q-Beats" freuen. Diese beschließen auch am 1. Dezember um 17.00 Uhr das offizielle Programm. Der Weihnachtsmarkt schließt um 20.00 Uhr. Am Sonntag, 1. Dezember geht es um 12.00 Uhr wieder los. Auf eine Besonderheit darf man sich am Sonntag freuen, da werden um 15.30 Uhr erstmals von den Kindergartenkindern geschmückte Christbäume versteigert. Der Erlös kommt wiederum den Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde zu Gute. Ein großer Spaß, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Weihnachtsmarkt schließt am Sonntag, um 19.00 Uhr seine Pforten. Während der Öffnungszeiten findet auch ein Künstlermarkt im Unterhachinger Rathausfoyer statt, bei dem Hobbykünstler ihre weihnachtliche Basteleien zum Verkauf anbieten.
06.11.2020 08:46 Uhr
query_builder10min
north