Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoNiederpöcking | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben

Lesen Sie alle Nachrichten aus Niederpöcking

Niederpöcking
Nach getaner Arbeit kann man sich gemütlich um den Backofen setzen und zuschauen, wie das Brot langsam fertig wird.  (Foto: EKP)

Backofenbau am See

Das Eltern-Kind-Programm (EKP) in Stockdorf (Alte Schule, Mitterweg 34) veranstaltet am Samstag, 29. Oktober, einen Familienerlebnistag in der Villa K am Starnberger See. Zwischen 9.30 Uhr und 17 Uhr wird im Garten der schönen alten Villa, die zu einem kreativen Platz für Kinder, Jugendliche und Familien umgestaltet wurde, ein Backofen aus Klinkersteinen, Lehm, Sand und Wasser gebaut und anschließend auch gleich mit der ersten Backaktion eingeweiht.
19.10.2022 00:00 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Christbaumverkauf der FortSchritt Bayern

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, findet von 11 bis 18 Uhr wieder der Christbaumverkauf der FortSchritt Bayern gGmbH (Ferdinand-von-Miller-Str. 14) mit Glühwein und Leckereien für einen guten Zweck in Niederpöcking statt. Alle Einnahmen gehen an die FortSchritt-Kinder mit Behinderung. Die Bäume werden im Umkreis von 15 km auch kostenlos angeliefert.
26.11.2024 14:37 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Kneippverein lädt zum Denksportspaziergang mit Wassertreten ein

Zu einem Denksportspaziergang mit Wassertreten lädt der Kneippverein Starnberg und Umgebung e.V. an den Dienstagen, 14. Mai und 28. Mai, jeweils um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist am Ende des Moritz-von-Schwind-Wegs. Infos erteilt Sylvia Schütz unter Tel. 08151/14319.
29.04.2024 13:50 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Walking und Wassertreten mit dem Kneippverein

Nordic-Walking mit Wassertreten bietet der Kneippverein Starnberg und Umgebung e.V. jeden Dienstag und Freitag von 14.30 bis 16 Uhr und jeden Donnerstag von 10 bis 1.30 Uhr an. Treffpunkt ist am Ende des Moritz-von-Schwind-Wegs in Niederpöcking. Das Angebot findet bei fast jedem Wetter statt – mit und ohne Stöcke. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Infos erteilt Renate Wagner unter Tel. 08151/15162.
29.04.2024 13:44 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Ausstellung im Gartenpavillon La Villa in Niederpöcking

Die Künstlerinnen und Künstler Clarissa Döttinger, Caroli Dienst, Annette Emrich, Karin Haußmann, Christine Kolbinger, Inge Konzack, Marion Kausche, Maria Rosina Lamp, Werner Maier und Eva Müller leden alle Interessierten recht herzlich zur gemeinsamen Ausstellung am Sonntag, 22. Oktober, von 13 bis 18 Uhr im Gartenpavillon La Villa (Ferdinand-von-Miller-Str. 39-41). Gezeigt werden „Landschaftsbilder am See”, die bei einer gemeinsamen Mal-Woche im Sommer am Starnberger See entstanden sind.
16.10.2023 12:58 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Auffahrunfall mit Verletztem

Am Sonntag gegen 11.30 Uhr fuhr ein 28-jähriger Starnberger mit seinem Peugeot auf der Seeuferstraße von Niederpöcking in Richtung Possenhofen. Kurz vor der Einfahrt zum Parkplatz im Erholungsgelände bemerkte er zu spät, dass die vor ihm fahrende 33-jährige Münchenerin verkehrsbedingt abbremsen musste, und fuhr auf deren BMW auf. Nach dem Unfall klagte der Beifahrer der Münchenerin über Nackenschmerzen und Schwindel. Er gab an, selbst zum Arzt zu gehen, falls die Schmerzen anhalten, und benötigte keinen Rettungsdienst. Die BMW-Fahrerin und der Verursacher selbst blieben unverletzt.
07.02.2023 12:03 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Kunsthandwerk und Musik

Der traditionelle La Villa-Weihnachtsmarkt (Ferdinand-von-Miller-Str. 39-41) in Niederpöcking findet nach zweijähriger Pause wieder statt. Am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November, stehen Kulinarik, spannende Aussteller und ein Rahmenprogramm im Vordergrund. Der Markt hat an beiden Tagen vom 12 bis 20 Uhr geöffnet.
16.11.2022 12:14 Uhr
query_builder2min
Niederpöcking

Autofahrer fährt gegen abgestellten Bagger

Am Donnerstag, 2. September, fuhr gegen 21 Uhr ein Pöckinger Autofahrer mit seinem Audi den Moritz-von-Schwind-Weg entlang. Dabei übersah er einen am Fahrbahnrand abgestellten Bagger und fuhr mit der Front gegen die Baggerkette.
06.09.2020 00:00 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Besondere Kulinarik bei La Villa

Pünktlich zum Jahresbeginn stellt La Villa Niederpöcking (Ferdinand-von-Miller-Str. 39-41) seinen Eventkalender vor. Neben musikalischen Highlights im Frühjahr steht am Samstag, 27. Januar, ein besonderer kulinarischer Abend auf dem Programm.
15.01.2018 14:46 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Christbaumverkauf der FortSchritt Bayern

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, findet von 11 bis 18 Uhr wieder der Christbaumverkauf der FortSchritt Bayern gGmbH (Ferdinand-von-Miller-Str. 14) mit Glühwein und Leckereien für einen guten Zweck in Niederpöcking statt. Alle Einnahmen gehen an die FortSchritt-Kinder mit Behinderung. Die Bäume werden im Umkreis von 15 km auch kostenlos angeliefert.
26.11.2024 14:37 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Kneippverein lädt zum Denksportspaziergang mit Wassertreten ein

Zu einem Denksportspaziergang mit Wassertreten lädt der Kneippverein Starnberg und Umgebung e.V. an den Dienstagen, 14. Mai und 28. Mai, jeweils um 14 Uhr ein. Treffpunkt ist am Ende des Moritz-von-Schwind-Wegs. Infos erteilt Sylvia Schütz unter Tel. 08151/14319.
29.04.2024 13:50 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking

Walking und Wassertreten mit dem Kneippverein

Nordic-Walking mit Wassertreten bietet der Kneippverein Starnberg und Umgebung e.V. jeden Dienstag und Freitag von 14.30 bis 16 Uhr und jeden Donnerstag von 10 bis 1.30 Uhr an. Treffpunkt ist am Ende des Moritz-von-Schwind-Wegs in Niederpöcking. Das Angebot findet bei fast jedem Wetter statt – mit und ohne Stöcke. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Infos erteilt Renate Wagner unter Tel. 08151/15162.
29.04.2024 13:44 Uhr
query_builder1min
Ausstellung im Gartenpavillon La Villa in NiederpöckingAuffahrunfall mit Verletztem
Kunsthandwerk und MusikAutofahrer fährt gegen abgestellten BaggerBesondere Kulinarik bei La Villa
Niederpöcking
Michael Padberg (1. Reihe ganz rechts) sowie Christoph Winkelkötter (1. Reihe ganz links) und Georg Scheitz gratulieren den besten Absolventen aus dem Landkreis. (Foto: IHK)

Frühstück mit den Besten

Industrieelektroniker, Kauffrau im Gesundheitswesen oder



Baugeräteführer: Das sind drei von insgesamt neun IHK-Ausbildungsberufen, in denen die besten Azubis aus dem Landkreis Starnberg nach ihrer Ausbildung arbeiten.
25.10.2019 11:56 Uhr
query_builder2min
Niederpöcking
Foto: Fortschritt GmbH

Fröhliches Singen

Wie immer, wenn es was zu feiern gibt, kommen die Kinder aus der FortSchritt Heilpädagogischen Tagesstätte und die Krippenkinder der FortSchritt Kinderkrippe Abenteuerland in Niederpöcking zusammen.
17.10.2019 15:10 Uhr
query_builder1min
Niederpöcking
Gustav Huber, “FortSchritt”-Geschäftsführerin Tatijana von Quadt, Barbara Scheitz und “FortSchritt”-Mitarbeiter Herbert Unger (von links) bei der Übergabe der Spende. (Foto: FortSchritt GmbH)

Vorfreude auf’s neue Auto

Kinder mit Behinderung sitzen täglich viele Stunden im Auto, denn der Weg zur ihrer heilpädagogischen Tagestätte ist meist lang. Die gut zwanzig Kinder, die täglich von zu Hause in die “FortSchritt Konduktiv heilpädagogische Tagesstätte” nach Niederpöcking gebracht werden, kennen diese Geduldsprobe.
04.10.2019 11:15 Uhr
query_builder2min
Niederpöcking
Beim Frühstück diskutierten die Träger von Kindertagesstätten „Adelby 1” aus Flensburg und der Verein FortSchritt aus Niederpöcking über die Unterschiede der Kinderbetreuung in Bayern und Schlewsig-Holstein. Teilnehmerin der Gesprächsrunde war auch Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig. (Foto: FortSchritt)

Auf Kaiserin Elisabeths Spuren

Kürzlich begrüßte der Verein Fortschritt Gäste aus dem hohen Norden. Die Gastgeber aus Pöcking zeigten ihrem Kooperationspartner „Adelby1“ aus Flensburg die Umgebung rund um den Starnberger See und luden sie zu einer Führung ins benachbarte Kaiserin Elisabeth Museum ein.
05.06.2018 13:24 Uhr
query_builder1min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum