Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoPossenhofen | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben

Lesen Sie alle Nachrichten aus Possenhofen

Possenhofen
Viele bunte Ostereier und -hasen werden von der DLRG-Jugend versteckt.  (Foto: DLRG Pöcking-Starnberg)

Ostereiersuche mit der DLRG-Jugend

Zu einer Ostereiersuche lädt die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsverband Pöcking-Starnberg e.V., am Ostermontag, 1. April, von 14 bis 17 Uhr ein. Gesucht wird im Badegebiet „Paradies” in Possenhofen in der Nähe der DLRG-Rettungsstation. Es werden wieder viele Ostereier und -hasen sowie auch Freifahrten mit einem DLRG-Rettungsboot versteckt sein. Für die Familien und Besucher gibt es Kaffee und Kuchen an der DLRG-Rettungsstation.
20.03.2024 09:57 Uhr
query_builder1min
Pöcking

Schwimmabzeichen erwerben am 21. Juni

Der DLRG führt wieder eine Abnahme von Schwimmabzeichen durch.
16.06.2025 10:16 Uhr
query_builder1min
Possenhofen

Bunte Woche am See

Diesen Sommer findet wieder das Internationale Jugendcamp der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Starnberg statt. In der ersten Ferienwoche, vom 26.Juli bis 2. August, werden um die 100 Teilnehmende aus mehreren Ländern in der Jugendherberge in Possenhofen zusammenkommen, um eine internationale Woche der Begegnung zu gestalten.
14.02.2024 09:52 Uhr
query_builder2min
Possenhofen

Fröhlicher Ferienauftakt mit Kaiserin Elisabeth

Das Kaiserin-Elisabeth-Museum startete am ersten Ferientag mit einem Tagesangebot im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren; erstmals in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Possenhofen. „Wir freuen uns über diese Kooperation. Sie ermöglicht uns, ein Tagesprogramm anzubieten, das vor allem auch für die Eltern wichtig ist. Die Zweiteilung - zuerst Originale im Museum anzuschauen und dann im Anschluss beim Spielen, Basteln und Schönschreiben die Geschichten vom Vormittag zu vertiefen - hat allen viel Spaß gemacht“, so Roswitha Wenzl,
07.08.2023 14:45 Uhr
query_builder2min
Pöcking

Diebstähle gehen weiter

Anfang vergangener Woche wurde die Starnberger Polizei von einer in Possenhofen ansässigen Werft davon in Kenntnis gesetzt, dass im Laufe des vergangenen Winters aus einer Tiefgarage der Werft insgesamt drei Außenbordmotoren entwendet wurden.
05.04.2017 14:50 Uhr
query_builder1min
Possenhofen

Reifen zerstochen

Ein unbekannter Täter hatte bereits am Donnerstag, 9. Februar, die Reifen eines am Bahnhof Possenhofen abgestellten Rollers zerstochen. Die Tat muss zwischen 6.30 Uhr und 17.15 Uhr erfolgt sein und wurde erst jetzt der Polizei gemeldet.
16.02.2017 12:45 Uhr
query_builder1min
Possenhofen

Die Heimat der Kaiserin

Nicht weit von Sisis Geburtsstadt München liegt am Westufer des Starnberger Sees das Schloss Possenhofen, das zur Gemeinde Pöcking gehört. Hier verbrachte Sisi, die spätere Kaiserin von Österreich, mit ihren Eltern und Geschwistern unbeschwerte Kindertage.
04.09.2015 10:40 Uhr
query_builder1min
Pöcking

Schwimmabzeichen erwerben am 21. Juni

Der DLRG führt wieder eine Abnahme von Schwimmabzeichen durch.
16.06.2025 10:16 Uhr
query_builder1min
Possenhofen

Bunte Woche am See

Diesen Sommer findet wieder das Internationale Jugendcamp der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Starnberg statt. In der ersten Ferienwoche, vom 26.Juli bis 2. August, werden um die 100 Teilnehmende aus mehreren Ländern in der Jugendherberge in Possenhofen zusammenkommen, um eine internationale Woche der Begegnung zu gestalten.
14.02.2024 09:52 Uhr
query_builder2min
Possenhofen

Fröhlicher Ferienauftakt mit Kaiserin Elisabeth

Das Kaiserin-Elisabeth-Museum startete am ersten Ferientag mit einem Tagesangebot im Rahmen des Pöckinger Ferienprogramms für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren; erstmals in Zusammenarbeit mit der Jugendherberge Possenhofen. „Wir freuen uns über diese Kooperation. Sie ermöglicht uns, ein Tagesprogramm anzubieten, das vor allem auch für die Eltern wichtig ist. Die Zweiteilung - zuerst Originale im Museum anzuschauen und dann im Anschluss beim Spielen, Basteln und Schönschreiben die Geschichten vom Vormittag zu vertiefen - hat allen viel Spaß gemacht“, so Roswitha Wenzl,
07.08.2023 14:45 Uhr
query_builder2min
Diebstähle gehen weiterReifen zerstochenDie Heimat der Kaiserin
Possenhofen
Zu den Highlights der Kinderkonferenz zählt die Pflanzaktion, die unter dem Motto „Stop talking, start planting!” steht. (Foto: Plant for the Planet)

Kinder retten ihr Klima

Vom 26. bis 28. April findet in der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See das Jahrestreffen der Botschafterinnen und Botschafter für Klimagerechtigkeit statt. Auf dem jährlichen Treffen planen Kinder gemeinsam zukünftige Projekte, lernen spielerisch etwas über die Klimakrise und wie jeder Einzelne etwas dagegen tun kann. Ein Highlight der Kinderkonferenz ist die Baumpflanzaktion.
24.01.2024 00:00 Uhr
query_builder2min
Possenhofen
Das Kaiserin Elisabeth Museum hofft auf Eröffnung ab 1. Juni. (Foto: Hauck)

Schwere Zeiten

„Es geht darum, das Museum zu retten“, erklärt Rosemarie Mann-Stein verzweifelt. Seit mehr als einem Jahr ist das Kaiserin Elisabeth Museum wegen Corona geschlossen. Keine Einnahmen, aber die Fixkosten sind weitergelaufen.
03.05.2021 10:25 Uhr
query_builder3min
Possenhofen
Das neue Buch zur Possenhofener Ortsgeschichte. (Foto: R. Mann-Stein)

Fiktion und Wirklichkeit

Etwas enttäuscht ist Rosemarie Mann-Stein schon. Denn die geplante Buchpräsentation ist geplatzt, und dies bereits zum zweiten Mal. Eigentlich wollten das Kaiserin Elisabeth Museum und die Gemeinde Pöcking die Neuerscheinung „Possenhofen – Die Geschichte eines Pöckinger Kleinods“ gebührend im Beccult vorstellen.
06.12.2020 21:49 Uhr
query_builder3min
Possenhofen
Die DLRG sicherte die Schwimmer bei ihrer Seequerung ab. (Foto: DLRG Pöcking-Starnberg e.V.)

Den See durchschwommen

Die Wasserrettung am Starnberger See hat heuer die traditionelle Seeüberquerung zwischen Possenhofen und Leoni abgesichert. Rund 360 unerschrockene Schwimmer waren am Start. Zwischen etwa knapp 35 Minuten und etwas mehr als zwei Stunden benötigten die Sportler für ihre Querung (hin und großteils auch wieder zurück) und damit die entweder 2 bzw.
10.08.2020 11:22 Uhr
query_builder1min
Possenhofen
Das Museum bietet den Bildungskoffer iür Schulkinder und für Kindergartenkinder an (Leihgebühr 20 Euro für 14 Tage). Der Koffer kann von den Lehrern, Erziehern, Vereinen oder Schullandheimen beim Kaiserin-Elisabeth-Museums-Verein Possenhofen angefordert werden. (Foto: Museum)

Einmal Prinzessin sein

Auch wenn in diesen Monaten das Kaiserin-Elisabeth-Museum in Possenhofen geschlossen bleiben muss, brauchen die Kinder des Landkreis Starnberg nicht auf „ihre“ Kaiserin zu verzichten. Was vor sechs Jahren aufgrund der räumlichen Begrenztheit des Museums für Schulklassen, Schullandheime und Horte vom Museumsteam entwickelt wurde, stellt sich heute als eine große Bereicherung und Chance dar:
Der Sisi-Mobil-Bildungs-und-Musmuseumskoffer, ursprünglich für die 3. und 4.
01.06.2020 16:12 Uhr
query_builder3min
Possenhofen
"Schätze der Wittelsbacher" die Rubinbrosche Marie Valeries aus der Possenhofener Museumssammlung in bester Nachbarschaft zur königlichen Krone. (Foto: Kaiserin Elisabeth Museum)

Besucherzahlen können sich sehen lassen

Das Kaisern Elisabeth Museum blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Die Besucherzahlen lagen wiederum auf einem sehr hohen Niveau und konnten sich von 9187 auf 9534 steigern. Davon haben 1000 Kinder das Museum besucht.
16.12.2019 09:07 Uhr
query_builder3min
Possenhofen
Investoren und Wirte stellten das Konzept vor: Dr. Florian Huber (v.l.), Manuel Kindervater, Verena und Christoph Ziesel. (Foto: Hauck)

Erstes Bier schon nächstes Jahr

Die Wiederbelebung des historischen Gasthof Schauers in Possenhofen trifft einen Nerv bei den Bürgern. Als Bürgermeister Rainer Schnitzler Dr. Florian Huber und Manuel Kindervater mit den Worten vorstellt „Sie hatten die beste Bewerbung und auch gleich ein Wirteehepaar dabei“, applaudieren die Zuhörer im rappelvollen Rathaussaal.
30.09.2019 09:08 Uhr
query_builder3min
Possenhofen
Wo in Possenhofen steht diese Kapelle? (Foto: Hauck)

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Tagtäglich gehen wir in unserem Ort an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbekannten, offenen und versteckten. In unserer Serie „Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?“ zeigen wir Ihnen jede Woche ein Stück „Ihres Dorfs/Ihrer Stadt“ und fragen Sie: kennen Sie das und wo ist es zu finden?
03.09.2019 15:19 Uhr
query_builder2min
Possenhofen
So ein Volkstanz mit "Spinnradl", wie die Figur heißt, war auch bei den Bällen des Wiener Kaiserhofs beliebt. Lehrerin Elisa de Montelupo-Butz brachte ihn Theresa (v.l.), Marie, Johanna, Hannah und Katharina bei. (Foto: Hauck)

Tanzstunde mit Sisi

Tanzen, ganz so wie einst Sisi in der Wiener Hofburg: Das machte 18 Kindern einen Riesenspaß. Vor allem vor so einer schönen Kulisse wie dem prachtvollen Raum des Kaiserin-Elisabeth-Museums mit seinen französischen Tapeten.
16.08.2019 09:21 Uhr
query_builder4min
Possenhofen
Wer soll das bitte sein? Und wo steht die Skulptur? (Foto: Hauck)

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Tagtäglich gehen wir in unserem Ort an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbekannten, offenen und versteckten. In unserer Serie „Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?“ zeigen wir Ihnen jede Woche ein Stück „Ihres Dorfs/Ihrer Stadt“ und fragen Sie: kennen Sie das und wo ist es zu finden?
05.08.2019 09:01 Uhr
query_builder2min
Possenhofen
Zeit zum Lesen! Das neunköpfige Initiatoren-Team der „Bücherschrank-Gruppe“ in Possenhofen: Stehend (von links) Stephanie Moder, Anja Morandell, Cathrin Dierks (Betreiberin Steg1), Karin Gaul, Alexander Vell (Logo-Designer).Sitzend: Lilian Kura, Anja Moritz (Bemalung), Enya Herbst. Nicht im Bild: Matthias Reichert und Indi Herbst. (Foto: Indi Herbst)

Cooles Lesefutter

Pfiffige Leseratten haben sich zusammengetan: Endlich gibt es auch offene Bücherschränke in Starnberg. Auf die ersten beiden Standorte am Seeufer mit Percha und Possenhofen soll demnächst das Stadtzentrum folgen.
29.07.2019 11:08 Uhr
query_builder4min
Possenhofen
Der historische Paravent stammt aus dem Besitz des Pöckinger Ehepaars Renate (links) und Dr. Werner Ott  (daneben). Museumsleiterin Rosemarie Mann-Stein und Bürgermeister Rainer Schnitzler freuten sich über die Leihgabe. (Foto: Hauck)

Sisis Silberhochzeit

Die Silberhochzeit des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth vor 140 Jahren ist das Thema der Sonderausstellung des Kaiserin Elisabeth Museums, das am 1. Mai die Saison eröffnete. Höhepunkt der Feierlichkeiten war der 27. April 1879, an dem die Stadt Wien ein noch nie da gewesenes Schauspiel erlebte.
06.05.2019 09:16 Uhr
query_builder4min
Possenhofen
Der Osterkuchen wird transportiert. (Foto: DLRG Pöcking-Starnberg e.V.)

Ostern bei der DLRG

Die diesjährige Ostereiersuche der Jugend der DLRG Pöcking-Starnberg war wieder einmal ein voller Erfolg. Und auch der Wettergott meinte es sehr gut mit den Kindern und Rettern. Während die Kinder sich erfolgreich bei daran machten, die vielen Ostereier und -hasen zu finden, konnten die älteren Besucher sich bei Kaffee und Kuchen an der Possenhofener DLRG-Rettungsstation stärken.
24.04.2019 12:25 Uhr
query_builder1min
Possenhofen
Wo in Possenhofen steht dieses Kruzifix? (Foto: Hauck)

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Tagtäglich gehen wir in unserem Ort an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbekannten, offenen und versteckten. In unserer Serie „Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?“ zeigen wir Ihnen jede Woche ein Stück „Ihres Dorfs/Ihrer Stadt“ und fragen Sie: kennen Sie das und wo ist es zu finden?
15.04.2019 09:01 Uhr
query_builder2min
Possenhofen
„Wir haben eine funktionierende Lösung gefunden”: Bürgermeister Rainer Schnitzler (Mitte) mit Dr. Florian Huber (links) und Manuel Kindervater. (Foto: Hauck)

Rettung für alten Gasthof

Die Gemeinde Pöcking möchte aus dem seit 40 Jahren geschlossenen „Gasthof Schauer“ wieder eine stattliche Gastwirtschaft machen. Manuel Kindervater und Dr. Florian Huber heißen die beiden Investoren, die sich in einem Wettbewerb um die Sanierung mit ihrer Bewerbung durchgesetzt haben und in einer Pressekonferenz ihre Pläne für die Wiedereröffnung 2020 vorstellten.
11.03.2019 11:11 Uhr
query_builder6min
Possenhofen
Die Gemeinde Pöcking möchte den früher sehr beliebten Gasthof Schauer wiederbeleben, der seit 1976 nicht mehr bewirtschaftet ist. (Foto: Hauck)

Bewerber für historischen Gasthof Schauer

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Der Gemeinde Pöcking liegen die Mappen der Interessenten vor, die dem seit Jahrzehnten leer stehenden „Gasthof Schauer“ neues Leben einhauchen wollen. Bürgermeister Rainer Schnitzler verriet noch nicht viel über die Bewerber, außer über ihre Zahl („einstellig“), das Niveau („es sind sehr Qualifizierte dabei“) und ihre Herkunft („aus dem Landkreis oder den Nachbarlandkreisen“).
27.08.2018 09:48 Uhr
query_builder2min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum