Vor fast 20 Jahren wurde der Peißenberger Gabentisch ins Leben gerufen, eine Einrichtung, die leider auch in der Marktgemeinde notwendig geworden war. Mittlerweile, auch wegen der Kriegsflüchtlinge aus vielen Ländern, versorgt der Gabentisch wöchentlich mehr als 350 Personen. Dies ist nur möglich dank einer großen Zahl an Ehrenamtlichen, die Woche für Woche Lebensmittel besorgen und an die Bedürftigen abgeben.
Kürzlich hat der Gabentisch-Verein und das Gabentisch-Leitungsteam alle Helferinnen und Helfer eingeladen, um Ihnen in einem schönen Rahmen den Dank für ihren Einsatz auszusprechen. In einer ökumenischen Andacht in der Kirche St. Johann sprachen die beiden Pfarrer Dr. Rainer Mogk (Vereinsvorstand) und Pfarrer Georg Fetsch (2. Vorstand) an, dass in unserer Wohlstandsgesellschaft leider viele Bedürftige leben, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Hier fülle der Gabentisch eine wichtige Lücke auf unbürokratische Weise, und das schon seit 19 Jahren.
Beim anschließenden geselligem Beisammensein im Gasthof zur Post in Eberfing ehrten Mogk und der Vorsitzende des Leitungsteams Rudi Fischer die Helferinnen und Helfer, die schon seit langem dabei sind. Für 15 Jahre Mitarbeit beim Gabentisch wurde Regina Zankl, für zehn Jahre wurden Sabine Kennerknecht-Sendl, Johann Ferchl und Inge Mader geehrt.
Neben Lebensmittelgaben von einigen Geschäften im Umkreis von Peißenberg ist der Gabentisch auf Geldspenden angewiesen, da ohne Warenzukauf der Gabentisch nicht zu betreiben wäre. Spendenkonto: Peißenberger Gabentisch, IBAN DE63 7035 1030 0009 2469 92 bei der Sparkasse Oberland.