Bild

Pelkovenschlössl nimmt Herbstprogramm auf

Das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl ist aus zurück aus der Sommerpause. (Archivbild: dm)
Das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl ist aus zurück aus der Sommerpause. (Archivbild: dm)
Das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl ist aus zurück aus der Sommerpause. (Archivbild: dm)
Das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl ist aus zurück aus der Sommerpause. (Archivbild: dm)
Das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl ist aus zurück aus der Sommerpause. (Archivbild: dm)

Frisch ausgeruht aus dem Sommerurlaub kehrt das Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2) mit einem bunten Herbstprogramm zurück. Am Samstag, 13. September, steht die 13. Moosacher Musiknacht an. Zwei Oldtimerbusse bringen die Gäste an die zahlreichen Veranstaltungsorte, wo von 19 bis 23 Uhr Livemusik in vielen Stilrichtungen erklingt.

Nach der Sommerpause öffnet auch die Schlösslkantine wieder jeden Dienstagabend von 18 bis 19.30 Uhr ihre Pforten. Mit Essen, gekocht vom Anderwerk München, und Brot der Bäckerei Riedmair kann man hier neue Menschen kennenlernen und dazu einen entspannten Abend mit erbaulichen Gesprächen genießen.

Dazu füllt das Schlössl-Team um Julia Schönfeld-Knor die Bühne des Hauses mit großen und kleinen Geschichten, Musik, vielen Vorträgen und Märkten. „Bunt und vielseitig – so wie unsere Besucherinnen und Besucher, die uns immer wieder anspornen, indem sie Spaß und Freude an unserem Programm haben”, schreibt Schönfeld-Knor im Vorwort des aktuellen Programmheftes.

Das Programm erhalten Interessierte vor Ort im Pelkovenschlössl (Bürozeiten: montags von 10 bis 13 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 16 bis 20 Uhr) oder unter www.pelkovenschloessl.de

north