Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema kultur

Die Residenz ist nicht nur innen schön. Das grüne Drumherum zeigt einen Führung am Samstag.  (Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung, Vroni Freudling)

Vom Alten Hof zum Schloss – Führung zeigt Höfe und Gärten der Residenz

Am Samstag, 17. Mai, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung eine besondere Führung im Außenbereich der Residenz München an. Unter dem Titel „Vom Alten Hof zum Schloss – Die Münchner Residenz, ihre Höfe und Gärten” gibt Gästeführer Josef Wagerer um 14 Uhr spannende Einblicke in die Geschichte der Residenz und ihrer Umgebung.
12.05.2025 11:57 Uhr
query_builder1min
invisible
Wiedereröffnung„Festival der wortlosen Komik”SJE-Bigband spielt aufStarpianist Evgeny Konnov im SchlossFilme für Bundes.Festival.Film nominiertEin ganzer Tag im Zeichen der JugendkulturSpontan und kreativEinladung zum Schlagergarten mit Quiz und KonzertProjekt Tanzzeit 50+Die Region profitiertPeter und der WolfJazztrio spielt im boscoKlaviermusik vom Feinsten
Ein Meisterwerk der Theaterarchitektur stellt sich vorGeld aus dem Stadtbezirksbudget für lokale ProjekteA Tribute to Ella Fitzgerald, Édith Piaf, Carole King und Joni Mitchell im KupferhausLassen Sie sich im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Nymphenburg durch die Faszination und Vielfalt der Gattung Kunstlied verzaubern!Theaterforum Gauting präsentiert TrioVon Aschenputtel bis zur ganz persönliche RevolutionPremiere der Tragikkömödie „Bin nebenan” am 26. März im Theater Viel Lärm um NichtsAußergewöhnliches Konzerterlebnis am 15. März im großen Saal der VHS: Klassik trifft Jazz„Tito, mein Vater und ich“ - Kultur im Trafo zeigt Theaterstück am 24. MärzBarbershop-Konzert im Kulturhaus„Ich krieg 'nen Affen” – G'fildner Bühne spieltWell-Brüder erhalten Unterföhringer Kulturpreis
„Mamma” ist der Titel der neuen Ausstellung in der Rathausgalerie. Der weibliche Körper gab Künstlerin Susanne Wagner die Vorlagen.  (Foto: © Susanne Wagner)

Breiter Raum für Assoziationen – Ausstellung „Mamma” macht Rathausgalerie zum Paradiesgarten

Ab Freitag, 28. März, um 19.00 Uhr verwandelt die Installation „Mamma” von Susanne Wagner die Rathausgalerie am Marienplatz 8, in einen Paradiesgarten. Über 700 Früchte – aus Gips gegossen und bemalt – füllen den Brunnen wie eine riesige Obstschale und ergießen sich in den Raum. „Mamma”, unter anderem der medizinische Fachbegriff für die weibliche Brust, öffnet als Titel der Ausstellung einen weiten Raum für Assoziationen. Es sind Mutter und Tochter, die hier gemeinsam ausstellen: Heide Wagner (geboren 1944) und Susanne Wagner (geboren 1977) – zwei Bildhauerinnen aus zwei Generationen. Die Ausstellung ist vom Samstag, 29. März, bis zum Sonntag, 27. April, immer dienstags bis samstags von 13.00 bis 19.00 Uhr sowie sonntags von 11.00 bis 19.00 Uhr zu sehen. Zur Vernissage am 28. März wird herzlich eingeladen. Dabei werden ein Mitglied der Landeshauptstadt München in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie Nina Oswald, Teamleiterin Bildende Kunst im Kulturreferat, sprechen. Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Zur Ausstellung werden Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme auf Deutsch und Englisch angeboten. Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Programmen sind kostenlos. Der Kunstraum ist barrierefrei; eine Anmeldung erfolgt über die Rathauspforte am Fischbrunnen. Weitere Infos finden sich unter der Adresse www.rathausgalerie-muenchen.de
26.03.2025 06:00 Uhr
query_builder5min
north