Bild
Veröffentlicht am 04.08.2025 18:04

Schockanruf: Betrüger erleichtern Rentner um 60.000 Euro

Wenn einem ein Anruf seltsam vorkommt, am besten gleich auflegen! (Symbolbild: bas)
Wenn einem ein Anruf seltsam vorkommt, am besten gleich auflegen! (Symbolbild: bas)
Wenn einem ein Anruf seltsam vorkommt, am besten gleich auflegen! (Symbolbild: bas)
Wenn einem ein Anruf seltsam vorkommt, am besten gleich auflegen! (Symbolbild: bas)
Wenn einem ein Anruf seltsam vorkommt, am besten gleich auflegen! (Symbolbild: bas)

Am Mittwoch, 30. Juli, erbeuteten Betrüger mit einem sogenannten Schockanruf über 60.000 Euro Bargeld. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen 15.00 Uhr erhielt ein 90-jähriger Rentner aus Eching einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. Diese gaukelte ihm vor, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine hohe Kaution fällig wäre, um eine sofortige Haftstrafe abzuwenden.
Veranlasst durch die äußerst geschickte, etwa 90 Minuten andauernde Gesprächsführung übergab der verunsicherte Rentner den geforderten Betrag an einen Abholer. Erst mehrere Stunden später wurde der Betrug erkannt.

Polizei rät zum Auflegen

Die Kriminalpolizei rät:
• Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
• Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
• Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
• Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
• Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
• Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
• Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
• Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!

north