Am Freitag, 26. September, gegen 13.30 Uhr, wurde eine über 80-Jährige von einem bislang unbekannten Täter angerufen, der sich als Mitarbeiter in einem Münchner Krankenhaus ausgab. Er behauptete, ihre Tochter leide an Krebs. Die einzige Möglichkeit wäre eine sofortige, lebensrettende Behandlung, deren fünfstelligen Geldbetrag die über 80-Jährige sofort bezahlen müsse.
Die Seniorin vereinbarte mit dem unbekannten Täter eine Übergabe von Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro und übergab diesen an ihrer Wohnadresse einem weiteren unbekannten Täter. Erst Stunden später fiel der Betrug auf, als sie ihre Tochter kontaktierte. Anschließend verständigte die Seniorin die Polizei. Das Kommissariat 61 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Täterbeschreibung:
Männlich, etwa 35 Jahre alt, schlank, schwarze Haare, ungepflegter dunkler Drei-Tage Oberlippenbart, sprach hochdeutsch, hellgrauer Kapuzenpullover mit Kapuze über den Kopf gezogen.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum zwischen 13 bis 16 Uhr im Bereich der Ohmstraße, der Königinstraße und der Kaulbachstraße (Schwabing) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/29100, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.