Bild
Veröffentlicht am 04.08.2025 17:00

SGC Alling glänzt bei Deutscher Swingolf-Meisterschaft

Die siegreiche Allinger Mannschaft mit dem Ligapokal. (Foto: SGC)
Die siegreiche Allinger Mannschaft mit dem Ligapokal. (Foto: SGC)
Die siegreiche Allinger Mannschaft mit dem Ligapokal. (Foto: SGC)
Die siegreiche Allinger Mannschaft mit dem Ligapokal. (Foto: SGC)
Die siegreiche Allinger Mannschaft mit dem Ligapokal. (Foto: SGC)

Bei strahlendem Sonnenschein und traumhafter Kulisse fanden im Juli auf dem gepflegten Zwölf-Loch-Platz des Bodensee-Swingolf in Markdorf die 20. Deutschen Einzelmeisterschaften und die 12. Doppelmeisterschaften im Swingolf statt. Insgesamt 138 Spielerinnen und Spieler aus elf Vereinen traten an – mittendrin und besonders erfolgreich: der Swingolf Club (SGC) Alling.
In einem hervorragend organisierten Turnier mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer überzeugte der SGC Alling mit einer starken Mannschaftsleistung und sicherte sich zahlreiche Spitzenplätze – sowohl im Einzel als auch im Doppel.

Erfolgreich im Doppel

Die Wettbewerbe im Doppel eröffneten das Turnier mit verschiedenen Spielformen: Scramble, Auswahldrive und Foursome – jeweils in Mixed-Teams sowie in separaten Damen- und Herrenkategorien über 18 Bahnen. In der Herrenkategorie SH1 erkämpften sich Stefan Buchbauer (Alling) und Florian Senf (Allgäu-Bodensee) einen hervorragenden zweiten Platz – nur einen Punkt hinter dem siegreichen Duo Kreuzthaler/Elwert. Alex Jaramillo und Jochen Franz (SGC Alling) komplettierten das Podest mit Rang drei.
Auch bei den Damen (SF) konnte Alling punkten: Sandra Jaramillo-Bieringer (Alling) war gemeinsam mit Partnerin Jacqueline Duhme (Westenholz) strahlende Siegerin auf Platz 1 mit beachtlichen 110 Punkten. Das Duo M. Schmucker / J. Buchbauer verpasste das Treppchen denkbar knapp um nur einen Punkt.
Im Mixed belegten Sarah Streuber und David Cicilla (Alling) den zweiten Platz im Doppel , während Carsten Heß und Emilia Schmidt mit nur einem Schlag Rückstand knapp am Podest vorbeischrammten.

Carsten Heß weiter unaufhaltsam

Am Freitag und Samstag folgten die Einzelwettkämpfe über vier unterschiedliche Kurse. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Allinger erneut, warum sie zur nationalen Spitze gehören. Carsten Heß, Betreiber der Swingolfanlage in Alling, bestätigte eindrucksvoll seine Klasse und holte sich mit 131 Schlägen zum vierten Mal in Folge den Titel Deutscher Meister in der Kategorie SH2. Stefan Buchbauer landete mit 136 Schlägen auf dem undankbaren vierten Platz, gefolgt von Jochen Franz auf Rang fünf.
In der Kategorie Sh1 wurde mit 134P. David Cicilla deutscher Vice-Meister und Sarah Streuber in der SF1 mit 145 P. ebenso. In der Kategorie SF3 erkämpfte sich Heidi Rohde nach durchwachsenem Start noch einen beachtlichen dritten Platz. Selbst in der Spaßkathegotie „Nearest to the Pin”gewann der Allinger Tom Korz den mit 150 € dotierten Preis.

SGC Alling triumphiert zum zweiten Mal

Neben den Einzel- und Doppelwertungen wurde in Markdorf auch der Ligapokal ausgespielt. Dabei treffen die Erst- und Zweitplatzierten der Bundesligen Nord und Süd in einem spannenden Modus aufeinander. Der SGC Alling setzte sich im Halbfinale gegen die SGG Schwansen durch und triumphierte im Finale mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nach 2021 konnte der Ligapokal somit zum zweiten Mal nach Alling geholt werden – ein weiterer Meilenstein für den Club.

Die Deutsche Meisterschaft in Markdorf war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch die perfekte Vorbereitung für die kommenden internationalen Turniere: die German Open am 11./12. August in Brohltal sowie die Europameisterschaft vom 14. bis 16. August in Essen, bei der Teams aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Österreich und der Schweiz aufeinander treffen werden. Der SGC Alling darf mit breiter Brust in diese Wettbewerbe starten – mit der Gewissheit, zur absoluten Spitze des deutschen Swingolfsports zu gehören

north