Bild
 

Diese Seite konnte leider nicht gefunden werden

 

Gründe dafür könnten sein, dass Sie eine falsche oder veraltete URL aufgerufen haben - bitte überprüfen Sie diese noch einmal.
Oder aber wir haben die betreffende Seite archiviert, verschoben oder umbenannt.

 

Vielleicht können Sie den von Ihnen gewünschten Inhalt über unsere Startseite finden

www.wochenanzeiger.de

 

Die aktuellsten Artikel auf www.wochenanzeiger.de

Rund um die Leonhardikirche findet das beliebte Leonhardi-Fest in Siegertsbrunn statt.  (Foto: hw)

Zünftiges Leonhardi-Fest

Vom 11. bis 13. Juli findet in Siegertsbrunn das traditionelle Leonhardifest statt. Dieses Fest erinnert an die feierliche Einweihung der Leonhardikirche am 8. Juli 1460 (Kilianstag). Schon seit dieser Zeit kamen über das ganze Jahr hinweg Wallfahrer nach Siegertsbrunn. Seit 1905, also seit mehr als 100 Jahren, kommen die Wallfahrer in geordneter Formation am Sonntag nach Kilian. Zu Ehren des Heiligen Leonhard wandern sie aus den umliegenden Orten zu Fuß zur Leonhardskirche. Am Sonntag findet nach dem Festgottesdienst mit Segnung von Pferden, Kutschen und Reitern die festliche, dreimalige Umfahrt mit zahlreichen prächtig geschmückten Wagen und weit über 100 Rössern statt. Zur Freude der Besucher aus nah und fern findet anlässlich des Siegertsbrunner Leonhardifestes am Samstag und Sonntag ein großer traditioneller Jahrmarkt und Volksfestbetrieb statt. Für das leibliche Wohl und die musikalische Umrahmung ist im eigens aufgestellten Festzelt bestens gesorgt. Das ausführliche Festprogramm: Freitag, 11. Juli: Eröffnung des Leonhardifestes um 18.00 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in St. Leonhard. Am Samstag, 12. Juli starten ab 7 Uhr die Wallfahrer. An diesem Tag findet der Seniorentag von 11 bis 14 Uhr statt, außerdem lockt ein großer Jahrmarkt und Volksfestbetrieb. Um 19 Uhr wird zum Burschen-Tanz im Festzelt geladen. Es spielen Hefe 10 und Inferno. Am Sonntag, 13. Juli: um 9 Uhr findet ein Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Leonhard statt, um 10 Uhr wird die dreimalige Leonhardiumfahrt mit Festwagen und Kutschen zelebriert. Ab 11 Uhr beginnt der Festzeltbetrieb. Um 15 Uhr findet nochmals eine feierliche Andacht zu Ehren des Heiligen Leonhard statt. Ab 17 Uhr spielen die Siegertsbrunner Dorfmusikanten bis zum Festausklang.
06.07.2025 15:46 Uhr
query_builder2min
Hartmut Kappler beerdigt - Gaden hat einen Leuchtturm verlorenGrüne haben neuen Ortsvorstand gewähltMal-Wochenende: New York in FarbeErsatzgeschwächte KG Aibling-Grafing unterliegt Großhadern mit 5:9Infoabend für werdende Eltern im Helios KlinikumEHC Klostersee: Mitgliederversammlung und VorstandswahlenAGLM bewegt: Schönheit und Duft der Rose im Umweltgarten
Das andere Russland: Ausstellung über MEMORIALDr. Stephan Pilsinger zu Gast bei der Senioren-UnionBeratung für Senioren und BehinderteSommerfest am Rindermarkt – Valentinmusäum lädt einNachbarschaftshilfe Grünwald bestätigt Vorstand
north