Bild
 

Diese Seite konnte leider nicht gefunden werden

 

Gründe dafür könnten sein, dass Sie eine falsche oder veraltete URL aufgerufen haben - bitte überprüfen Sie diese noch einmal.
Oder aber wir haben die betreffende Seite archiviert, verschoben oder umbenannt.

 

Vielleicht können Sie den von Ihnen gewünschten Inhalt über unsere Startseite finden

www.wochenanzeiger.de

 

Die aktuellsten Artikel auf www.wochenanzeiger.de

Um durch die Innenstadt zu gelangen, sind aktuell einige Hindernisse in Kauf zu nehmen. (Foto: chö)

Die Innenstadt in Erding. Arbeiten am Friedrich-Fischer-Platz schreiten voran

Die Neugestaltung des Friedrich-Fischer-Platzes in Erding schreitet sichtbar voran. Das Areal zwischen Sparkasse und Drogerie Müller soll in den kommenden Monaten ein völlig neues Gesicht erhalten: Großzügiges Pflaster, neu gesetzte Bäume sowie ein Wasserspiel und ein Trinkbrunnen sind vorgesehen. Damit soll ein Platz entstehen, der Aufenthaltsqualität bietet und die Innenstadt langfristig aufwertet. Aktuell machen sich die Bauarbeiten allerdings im Stadtbild deutlich bemerkbar. Neben der Platzfläche selbst betrifft dies auch die Zugänge in angrenzende Gassen. So ist die Zufahrt in die Spiegelgasse derzeit komplett gesperrt. Fußgänger stoßen gegenüber der Drogerie Müller auf eine Sackgasse. Wer in die Spielgasse gelangen möchte, muss einen kleinen Umweg in Kauf nehmen und die Straßenseite hinter der Sperre wechseln. Diese Änderungen sorgen bei manchen Geschäftsleuten und Passanten für Stirnrunzeln – insbesondere während der Ferienzeit, wenn viele Gäste in Erding unterwegs sind. Für Ortsunkundige kann die Situation herausfordernd wirken, da gewohnte Wege nicht zur Verfügung stehen. Auch der Einzelhandel beobachtet die Bauphase genau. Die Umgestaltung ist ein weiterer Schritt in einer Entwicklung, die in den letzten Jahren bereits mit Schrannenplatz und Langen Zeile begonnen hat. Damit reiht sich der Friedrich-Fischer-Platz in ein Gesamtkonzept ein, das die Erdinger Altstadt attraktiver, moderner und lebenswerter machen soll. Die kommenden Monate sind eine Phase der Umstellung, an deren Ende ein attraktives Ergebnis erwartet wird. Die Bauarbeiten sollen bis Dezember vollständig abgeschlossen sein. Einzelne Bauabschnitte werden schon früher wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Auch wenn einige im Moment etwas skeptisch auf die Baustelle in der Innenstadt blicken, in naher Zukunft entsteht hier ein toller, neuer Ort, der die Innenstadt definitiv aufwertet und noch ein Stückchen lebenswerter macht.
23.08.2025 11:23 Uhr
query_builder2min
Konstantin Heide wechselt zu Hertha BSC BerlinSelbstverteidigung für FrauenDas Ottostraßenfest steigt am 13. SeptemberVon Reisen und vom Erbe: Spätsommer in der MonacensiaNeues Landkreisentwicklungskonzept im Landkreis Freising3. Start- und Landebahn am Flughafen München: Urteilsgründe liegen vor; Kläger prüfen weitere SchritteTrommelworkshop mit Ifeanyi in FreisingFrauenunion Erding zu Besuch im WasserkraftwerkFußball-Kreispokal München: 2. Runde steht festZuletzt viele Einsätze der FeuerwehrFamilie Handl gewinnt zwei Saisonkarten für die Volleys
north