Bild

Lesen Sie alle Nachrichten aus München-West

Auf die Ente fertig los: Beim Entenrennen des Lions-Club Blutenburg gingen wieder Hunderte Enten an den Start. (Foto: Lions-Club)

Zum siebten Mal lässt der Lions Club München-Blutenburg am 19. Juli die Enten rennen

Aus Sicherheitsgründen gibt es jetzt eine neue Rennstrecke.
14.07.2025 10:14 Uhr
query_builder2min
Vor Ort aktiv werdenSozialbürgerhaus zieht umStadt investiert in SchulenEntwicklung gemeinsam anschiebenDas neue Programmheft ist da„Grüner Stadtspaziergang”Online-Diskussion zum Mobiltätskonzept für Freiham„Wohnortnahe Hilfen”Krimis zum FrühstückVortrag über Hans AlbersInfovortrag für pflegende AngehörigeVortrag „Die russisch-orthodoxe Kirche”
Landtagsbesuch mit Florian RitterPräventive Hausbesuche werden vorgestelltGleisbauarbeiten im Münchner WestenBus statt Tram„Alles Klavier”WaldweihnachtLehrer krank - Schüler lernt?„Kinder sind unsere Zukunft”DJK SportbundObacht, Schulkinder!„Auch Visionen können wahr werden“Diebstahlsserie im Münchner Westen
Werner Weigand. (Foto: pr)

Werner
Weigand

Mein Name ist Werner Weigand. Ich komme aus München, Stadtbezirk Lochhausen. Ich bin 68 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn mit 27 Jahren. Ich bin seit 3 Jahren in Rente und war zuvor als Sachbearbeiter für landwirtschaftliche Betriebe bei einer großen Versicherungsgesellschaft beschäftigt. Als ausgebildeter Jurist, Versicherungsfachwirt und Personalfachmann besitze ich ein breit gefächertes Wissen, um mich gewerkschaftlich bei DAG und Verdi jahrzehntelang einzubringen. Als Prüfer und Prüfungsvorsitzender war ich 25 Jahre bei der IHK für Versicherungskaufleute tätig. Mein Hauptanliegen besteht darin, Jung und Alt an einen Tisch zu bringen und alle Zukunftsthemen miteinander zu diskutieren und tragbare Lösungen zu finden. Ich habe hierzu bereits Schulen in meinem Wahlbezirk besucht und über Themen wie Bildungspolitik, Klimawandel und Verkehrspolitik diskutiert. Als Beirat im Förderkreis der Sabelschule ist mir die Förderung von Schulen ein großes Anliegen. Während meines Jurastudiums an der LMU hatte ich Gelegenheit, meine Lieblingsfächer Jugendstrafrecht und Kriminologie zu vertiefen. Ich habe daher danach gerne Strafgefangene ehrenamtlich betreut. Derzeit bin ich Mitglied bei Blaulicht e.V., um mich mit Präventionsmaßnahmen auseinanderzusetzen. Ich möchte mich dafür stark machen, dass die polizeiliche Arbeit besser bei den Bürgern ankommt. Aufgrund meiner beruflichen Kenntnis bayerischer Landwirtschaftsbetriebe und Auseinandersetzung mit dem Bayerischen Bauernverband, liegt mir die Erhaltung und Förderung dieser Betriebe besonders am Herzen. Es gibt noch viele weitere Themen, gerade für den Münchner Westen, in die ich mich einarbeiten werde, wenn die Wahl auf mich fällt.
07.09.2023 10:06 Uhr
query_builder2min
north