Nach den Sommerferien beginnt in Dachau der schrittweise Einbau moderner, intelligenter Stromzähler – sogenannter Smart Meter. Die neuen intelligenten Stromzähler erfassen den Verbrauch in Echtzeit, speichern die Daten und leiten sie automatisch an den Energieversorger weiter. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das mehr Transparenz über den eigenen Energieverbrauch und die Möglichkeit, Einsparpotenziale leichter zu erkennen. Zugleich sind die Smart Meter ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige Energieversorgung und markieren einen weiteren Schritt auf dem Weg zur digitalen Stadt.
Die Einführung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben, die den flächendeckenden Einsatz intelligenter Messsysteme bundesweit vorsehen. „Die Umstellung ist technisch und organisatorisch eine große Aufgabe”, erklärt Jürgen Schmidt, Technischer Bereichsleiter bei den Stadtwerken Dachau. „Wir arbeiten eng mit der Firma Hausheld zusammen, einem erfahrenen Spezialisten für digitale Stromzähler und intelligente Messsysteme.” Im Auftrag der Stadtwerke übernimmt Hausheld die fachgerechte Installation der neuen Zähler bei den Kundinnen und Kunden vor Ort.
Der Einbau der neuen Zähler startet ab Ende September in den ersten Haushalten in Dachau. Die Haushalte, bei denen der Umbau ansteht, werden rechtzeitig mit einem persönlichen Schreiben von den Stadtwerken informiert.