Bild
Veröffentlicht am 05.09.2025 09:18

SPD Planegg spendet für die Aktion „Schultüte”

Den Erlös vom Christkindlmarkt spendete die SPD an die Aktion „Schultüte” SPD-Chef Heinrich Hofmann, Kilian Brodersen von der Kirchengemeinde, dritte Bürgermeisterin Christine Hallinger und Bürgermeisterkandidat Felix Kempf (v. l.). (Foto: us)
Den Erlös vom Christkindlmarkt spendete die SPD an die Aktion „Schultüte” SPD-Chef Heinrich Hofmann, Kilian Brodersen von der Kirchengemeinde, dritte Bürgermeisterin Christine Hallinger und Bürgermeisterkandidat Felix Kempf (v. l.). (Foto: us)
Den Erlös vom Christkindlmarkt spendete die SPD an die Aktion „Schultüte” SPD-Chef Heinrich Hofmann, Kilian Brodersen von der Kirchengemeinde, dritte Bürgermeisterin Christine Hallinger und Bürgermeisterkandidat Felix Kempf (v. l.). (Foto: us)
Den Erlös vom Christkindlmarkt spendete die SPD an die Aktion „Schultüte” SPD-Chef Heinrich Hofmann, Kilian Brodersen von der Kirchengemeinde, dritte Bürgermeisterin Christine Hallinger und Bürgermeisterkandidat Felix Kempf (v. l.). (Foto: us)
Den Erlös vom Christkindlmarkt spendete die SPD an die Aktion „Schultüte” SPD-Chef Heinrich Hofmann, Kilian Brodersen von der Kirchengemeinde, dritte Bürgermeisterin Christine Hallinger und Bürgermeisterkandidat Felix Kempf (v. l.). (Foto: us)

Was wäre ein Schulanfang ohne Schultüte? Doch der Kauf und das Befüllen der Schultüte kann mächtig ins Geld gehen. Pfarrerin Elisabeth Kühn von der evangelischen Waldkirche schulte im letzten Jahr ihr eigenes Kind ein und registrierte die hohen Kosten zum Schulanfang inklusive Schulmaterial, Ausstattung, Sportzeug und Schultüte. „Nicht alle sind so gut situiert, wie man es im Würmtal annehmen würde“, meinte sie und begründete die Aktion „Schultüte“.

Eltern, die Bürgergeld beziehen, können in der Kirchengemeinde einen Zuschuss in Höhe von bis zu 155 Euro erhalten. Allen Kindern aus dem Würmtal soll damit ein gelungener Start in die Schule ermöglicht werden. Die Planegger SPD unterstützt nun diese Aktion und spendete den Gesamterlös ihres Christkindlmarkt-Standes an die Kirchengemeinde. 1.100 Euro kamen damals zusammen. „Wir alle wissen, dass der Schulanfang für Familien eine sehr große finanzielle Herausforderung darstellt. Da kommen viele Kosten auf sie zu“, betonte Felix Kempf, SPD-Bürgermeisterkandidat. „Deshalb ist diese Aktion eine tolle Sache!“

north