Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Abschied

Polizeioberrat Bernd Matuschek (m.) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Mit dabei waren unter anderem Polizeivizepräsidentin Kerstin Schaller und Polizeipräsident Günther Gietl. (Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Nord)

Polizeioberrat Bernd Matuschek geht in Ruhestand

Der langjährige Leiter der Polizeiinspektion Starnberg, Polizeioberrat Bernd Matuschek, wurde in den Ruhestand verabschiedet.
17.04.2025 12:20 Uhr
query_builder2min
Mit einem großen Abschiedsfest, das am Freitag 21. Juni am Georg-Freundorfer-Platz gefeiert wird, verabschiedet sich Ismail Sahin vom MKJZ in den Ruhestand. (Foto: Beatrix Köber)

Ismail Sahin, Leiter des MKJZ Westend, verabschiedet sich in den Ruhestand. Am Freitag, 21. Juni gibt es das große Abschiedsfest

25 Jahre lang hat Ismail Sahin das Multikulturelle Jugendzentrum (MKJZ) im Westend geleitet und darüber hinaus das gesellschaftliche Zusammenleben im Viertel mitgeprägt. Er ist Mitgebgründer der Kunst- und Kulturtage und hat sich ambitioniert für Verständigung und Zusammenhalt unter Kindern und Jugendlichen sowie unter Nachbarn eingesetzt. Jetzt geht Ismail Sahin in den Ruhestand. Die Kids und deren Familien sagen „Servus“ und „auf Wiedersehen Ismail“. Und auch Vertreter verschiedener Einrichtungen, Freunde und Weggefährten wollen sich verabschieden; am Freitag, 21. Juni, ist dafür ein Fest am Georg-Freundorfer-Platz anberaumt.
17.06.2024 09:00 Uhr
query_builder4min
invisible
Nach über 20 Jahren als aktiver Eishockeyspieler verabschiedet sich Andreas Schmelcher in den Eishockey-Ruhestand. (Foto: Scale Media by Matthias Paintner)

„Danke Schmelle”

Nach über 20 Jahren als aktiver Eishockeyspieler hängt der Fels in der Brandung Andreas Schmelcher seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Die Karriere des mittlerweile 36-Jährigen nahm seine Anfänge beim Heimatverein EV Landsberg 2000, für den er im zarten Alter von 16 Jahren seine ersten beiden Bayernliga-Spiele bestreiten durfte. Über den ESV Kaufbeuren fand er schließlich den Weg in die Oberliga, in der er insgesamt fünf Spielzeiten für Kaufbeuren, Landsberg, Halle und Erding seine Schlittschuhe schnürte. Im Herbst 2013 wechselte er für eine Saison zum ECDC Memmingen in die Bayernliga, mit dem er die Playoffs erreichte. Doch bereits ein Jahr später zog es den gebürtigen Landsberger zurück zu alten Wurzeln. Auf fünf erfolgreiche Jahre kann „Schmelle“ zurückblicken, dreimal bestritt er die Aufstiegsrunde zur Oberliga. 2018 spielte der bullige Defender bereits mit dem Gedanken, seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen zu beenden, doch durch den guten und nie abgerissenen Kontakt zu den ehemaliger Erdinger Spielern, mit denen er in der Saison 2012/ 2013 auflief, ließ er sich zum Weitermachen überzeugen. Aus einer halben Spielzeit wurde eine weitere und auch seine zweite komplette Spielzeit im Dress der „Gladiators“ visierte er an, doch eine Verletzung zerstörte alle Pläne. Er konnte kein einziges Spiel bestreiten. Unter diesen Umständen wollte er auf keinen Fall aufhören.
13.03.2024 10:59 Uhr
query_builder3min
north