Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Denkmal

Im Januar war die Balustrade der Mariensäule durch einen Gabelstapler schwer beschädigt worden.  (Foto: mha)

Mariensäule ist wieder ganz

Nachdem beim Abbau des Christkindlmarktes die Balustrade der Mariensäule durch einen Gabelstapler schwer beschädigt worden war, hat das Baureferat diese nun wieder instand gesetzt.
07.04.2025 09:26 Uhr
query_builder2min
2002 erhielt das Wiesenstück südwestlich des Bavariaparks, an der Ecke zum Oda-Schäfer-Weg, den Namen „Sinti-Roma-Platz“. (Foto: Beatrix Köber)

Zum Gedenken soll in der Innenstadt ein Kunstwerk für Sinti und Roma entstehen – ein zweites Denkmal im Westend soll es nicht geben

Damit aus dem Sinti-Roma-Platz ein würdiger Erinnerungsort wird, braucht er ein Denkmal, so zumindest sahen es die Anwesenden der diesjährigen Bürgerversammlung und auch der Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) setzt sich dafür ein. Das Kulturreferat erklärt nun, dass man bereits mit der Realisierung eines dauerhaften partizipativen Kunstwerks zur Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma befasst sei, das in der Innenstadt entstehen soll. Daher lehne man ein zweites auf der Schwanthalerhöhe ab. Der BA aber empfindet die Argumentation des Kulturreferats als „nicht nachvollziehbar“ und stellt sich dagegen.
04.11.2024 09:17 Uhr
query_builder4min
Das Panzerfahrerdenkmal an der Theresienhöhe erinnert an Gefallene des 1. und, mit der kleinen Steinplatte am Fuße, des 2. Weltkriegs. (Foto: Beatrix Köber)

Im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) erwägt man, das Panzerfahrerdenkmal an der Theresienhöhe dem „kontrollierten Verfall“ zu überlassen

Wie ist mit Denkmälern umzugehen, die den „Heldentod“ von Soldaten ehren oder an den „Kampf fürs Vaterland“ im Weltkrieg erinnern? Vor dem „Volkstrauertag“, der am Sonntag 17. November begangen wird, rückt die Frage nach den Formen des Gedenkens wieder in den Fokus. So auch auf der Schwanthalerhöhe, wo sich in unmittelbarer Nähe zur Bavaria das Panzerfahrerdenkmal befindet. Den meisten Passanten mag das Denkmal nichts mehr sagen. Wieso es also nicht dem „kontrollierten Verfall überlassen“, schlagen nun Grüne mit ödp und Linken im Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe (BA 8) vor.
28.10.2024 09:06 Uhr
query_builder4min
invisible
Zuschüsse bewilligtGegenstände zerstört„Denkmäler vor Ort” findenDie Venusgrotte in LinderhofVom Brunnen bis BahnhofInspiriert von "München leuchtete"Skandinavien im LandkreisDenkmäler mit KontrastenSchätze des LandkreisesDenkmaltour per AppEngagiertes EhepaarBauhaus und BienenvölkerZuschuss für Renovierung
Freimann im WandelSchicksale von Bürgern nebenanAusgegrenzt, deportiert, ermordetAndenken an jüdische Familie1.000.000.000 Liter DenkmalDenkmal beschädigtGeschichts-Radtour gegen das VergessenNeue Pläne
north