Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Geburt

Die Hebammen in der Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding: vorne v.l. Marlen Braun, Julia Neumeier, Dana Dormann, Petra Schwarz, Eliane Eberl. Hinten v.l. Stephanie Schmidt, Christina Schmid, Tina Winter, Dagmar Schmmaus und Annette Gerboin. (Foto: Klinikum Erding)

Klinikum Erding und St. Marien. Enge Kooperation bei in der Geburtshilfe

Das Klinikum Landkreis Erding und das Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut feiern zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit.
04.08.2025 10:31 Uhr
query_builder2min
Marlen Braun (Hebamme), Silvia Bevilaqua (Kinderkrankenschwester), Yvonne Lautenbacher (Assistenzärztin), Familie Fabian und Lea Knott mit Sohn Maximilian Johann, Irene Brotsack (Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe) und Ilka Sommerschuh (Assistenzärztin) (Foto: LRA Erding)

400. Geburt im Klinikum

Familie Lea und Fabian Knott hatte sich viel vorgenommen in diesem Jahr. Das eigene Haus soll im Herbst bezogen, die kirchliche Hochzeit soll noch gefeiert werden und das erste Kind sollte das Licht der Welt erblicken. Am 3. September war es soweit: Söhnchen Maximilian Johann kam im Klinikum Erding als 400. Baby in diesem Jahr auf die Welt. „Ein perfektes Baby für Erst-gebärende“, schwärmt die glückliche Mutter. „Der Kleine verschläft fast alles, nur die Essenszeiten nicht“. Zur großen Zufriedenheit der jungen Eltern hat auch das Klinikum Landkreis Erding beigetragen. Besonders hervorgehoben haben sie den sehr guten Infoabend für werdende Eltern. Als derzeitig noch in Erding wohnend, haben Sie sich bewusst für ein mittelgroßes Haus mit einer kleinen, aber sehr guten Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe entschieden. Auch die weitere Betreuung im Klinikum seitens des gesamten Teams, ob am Empfang, oder im Kreissaal und später auch auf der frühgeborenen Station hat Lea und Fabian Knott sehr gut gefallen, so dass sie anderen werdenden Eltern das Haus sehr ans Herz legen würden.
09.09.2024 10:48 Uhr
query_builder2min
invisible
Kleiner Prinz ist daBaby kommt zu schnell für die FeuerwehrGeburt im Sanka„Reden ist Gold!“Geburtsverarbeitungskurs für MütterFeuerwehr München als Geburtshelfer
north