Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogo„Reden ist Gold!“ | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
StarnbergSoziale VeranstaltungenGeburtbaby
Veröffentlicht am 05.07.2023 00:00
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

„Reden ist Gold!“

Nach der Geburt eines Kindes verändert sich viel für die Eltern. Das Baby braucht Zeit und Kraft. Die Zeit für jeden Einzelnen und für die Partnerschaft wird knapp. Vielleicht entladen sich ungeklärte Konflikte zwischen den Eltern. Umso wichtiger ist es, einen Teil der verbleibenden Zeit für die Pflege der Paarbeziehung zu nutzen und sich gut aufeinander einzustimmen. Im Rahmen der NESTWERK-Vortragsreihe findet am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr ein Informationsabend für werdende und junge Eltern in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in Starnberg (Moosstraße 5) statt. Der Vortrag ist kostenfrei. Interessierte können sich per E-Mail an nestwerk@lra-starnberg.de oder telefonisch unter Tel. 08151/148 77388 anmelden.

BildBildBild

Der Referent Andreas Kopp von der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle vermittelt Informationen für junge Eltern, die in ihre neue Rolle als Eltern hineinwachsen und gleichzeitig die Paarbeziehung pflegen möchten. An diesem Abend wird hilfreiches „Handwerkszeug“ für Gespräche in positiver Stimmung und den Kontakt zu zweit vermittelt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

email

BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Diesen Blick in den grünen Garten haben ab Oktober die Eltern-Kind-Initiativen „Rappelkiste“ und „Grissinis“, nach dem Umzug in die neuen Räume in der Maria-Ward-Straße 11. (Foto: Grissinis e.V.)
Umzug vom Waisenhausgelände klappt
12.05.2025 08:48 Uhr
query_builder2min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Vor der Grundschule in der Hirschbergstraße sind nur selten so wenige Gefährte am Gehweg abgestellt. Für Grundschüler würden wild abgestellte E-Scooter zur Gefahrenquelle, beklagen die Eltern. (Foto: kö)
Eltern bitten um extra Abstellflächen
12.05.2025 08:42 Uhr
query_builder2min
Unterschleißheim
Ins Kino lädt die Stadt ihre kleinsten Bewohner für Sonntag, 6. April ein. Dabei zahlen alle nur 5 Euro.  (Symbolbild: mha)
Stadt lädt zum Babykino ein
28.03.2025 11:31 Uhr
query_builder1min
Ella und Emma sind Zwillinge – haben aber unterschiedliche GeburtstageWenn Kinder Eltern misshandeln: „parent battering” im FokusAbfallvermeidung: Gemeinde bezuschusst Windeln und KompostiererZwei Hebammen für die Stadt mit der höchsten Geburtenzahl gewonnen400. Geburt im KlinikumVielfältiges Angebot im Familienzentrum HaarKursleiterinnen für Eltern-Kind-Programm gesuchtBabysitter-Kombi-Kurs im AugustDas Baby weint und weint und nichts und niemand kann es beruhigen?
Hier wird Eltern geholfen
Sicher zur SchuleMedizin von morgenJede Geburt ist andersFamilien im ZentrumIdeen einbringen und mitgestaltenLegendenspiel zur Abrissparty – Hockeyplatz muss weichen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum