Nach der Geburt eines Kindes verändert sich viel für die Eltern. Das Baby braucht Zeit und Kraft. Die Zeit für jeden Einzelnen und für die Partnerschaft wird knapp. Vielleicht entladen sich ungeklärte Konflikte zwischen den Eltern. Umso wichtiger ist es, einen Teil der verbleibenden Zeit für die Pflege der Paarbeziehung zu nutzen und sich gut aufeinander einzustimmen. Im Rahmen der NESTWERK-Vortragsreihe findet am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr ein Informationsabend für werdende und junge Eltern in den Räumen der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in Starnberg (Moosstraße 5) statt. Der Vortrag ist kostenfrei. Interessierte können sich per E-Mail an nestwerk@lra-starnberg.de oder telefonisch unter Tel. 08151/148 77388 anmelden.
Der Referent Andreas Kopp von der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle vermittelt Informationen für junge Eltern, die in ihre neue Rolle als Eltern hineinwachsen und gleichzeitig die Paarbeziehung pflegen möchten. An diesem Abend wird hilfreiches „Handwerkszeug“ für Gespräche in positiver Stimmung und den Kontakt zu zweit vermittelt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.