Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Naturwissenschaft

Wissenschaftliche Instrumente aus dem 18. Jahrhundert – hier ein zusammengesetztes Mikroskop – zeigt die Sonderausstellung „Wissensdurst und Aufklärung” im Bayerischen Nationalmuseum. (Foto: © Bayerisches Nationalmuseum)

Interessantes für die Ferien: Bayerisches Nationalmuseum zeigt zwei neuen Sonderausstellungen

Das Bayerische Nationalmuseum zeigt zwei neue Ausstellungen: „Das Lebensbaumprojekt” über den Drechselkünstler Ernst Gamperl, und „Wissensdurst und Aufklärung” mit Objekten aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg.
10.06.2025 12:11 Uhr
query_builder3min
Open Up!: In der Ausstellung in der Bibliothek des Deutschen Museums gibt es viele interaktive Elemente, stapelweise Infos zum Stöbern über das wissenschaftliche Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung. (Foto: ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft)

Auf dem Weg zur Bibliothek der Zukunft

Schon bevor man den Bibliothekssaal des Deutschen Museums betritt, sieht man hohe Bücherstapel vor sich aufragen: Sie sind Teil der neuen Sonderausstellung „Open Up! Wie die Digitalisierung die Wissenschaft verändert“. Die Wanderausstellung wurde zum 100. Geburtstag der „ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft“ erstellt. Die frühere „Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften“, weltweit die größte Spezialbibliothek für wirtschaftswissenschaftliche Literatur, erklärt hier, wie wissenschaftliches Publizieren in Zukunft funktionieren könnte, was die Aufgaben einer Bibliothek in Zeiten der Digitalisierung sind – und was das alles mit Open Data zu tun hat. Die Ausstellung ist bis zum 18. September täglich von 9 bis 17 Uhr im Vorraum der Bibliothek des Deutschen Museums zu sehen.
06.11.2020 11:01 Uhr
query_builder5min
invisible
north