Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Saatgut

Auf dem Pflanzenmarkt stellen (v. l.) Juliane Seeliger-von Gemmingen, Barbara König-Schmidbauer und Edith Liebhart die Saatgut-Bibliothek vor.  (Foto: pst)

Bücherei für Samen

In der Wörthseer Bibliothek kann Saatgut gebracht und geholt werden
28.04.2025 09:33 Uhr
query_builder3min
Simone Groß (Bibliotheksleitung) (links im Bild) und Sandra Knittel (stellv. Bibliotheksleitung) präsentieren gemeinsam die neue Saatgut-Bibliothek. (Foto: Bücherei)

In der Weilheimer Stadtbücherei kann ab sofort kostenlos Saatgut ausgeliehen werden

Ganz wörtlich nimmt die Stadtbücherei Weilheim (Unterer Graben 3) das Motto des ersten Innenstadtfreitags: „Die Innenstadt blüht auf.“ Interessenten können Blumen-Saatgut in der Weilheimer Stadtbücherei ausleihen. Wenn die Blumen verblüht und getrocknet sind, bringen die Teilnehmenden einen Teil des gewonnenen Saatguts wieder in die Stadtbücherei. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gartenwinkel-Pfaffenwinkel werden unter anderem Malven, Sonnen- und Kornblumen angeboten. Das Ausleihen der Samen ist kostenlos, eine Registrierung in der Stadtbücherei ist nicht erforderlich. Die Ausgabe der Samen hat bereits begonnen, ausgegeben wird das Saatgut solange der Vorrat reicht.
25.04.2024 09:15 Uhr
query_builder1min
invisible
Kostenlose SamenSamen schon jetzt sammelnKostenloses Saatgut für BlumenwiesenKostenlosen Saatgutmischung ab Anfang März
north