Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Sucht

Tal 19 am Harras (Foto: Tal 19 am Harras)

SuchtHotline sucht dringend Ehrenamtliche

Die SuchtHotline sucht Freiwillige zur Unterstützung ihrer Telefonberatung. Nach einer umfassenden Ausbildung kann man hier Menschen in Krisensituationen helfen.
08.04.2025 12:21 Uhr
query_builder1min
So soll der Anbau des Männerwohnheims in der Schleißheimerstraße aussehen, wenn er vollständig fertig ist. Er bietet 87 zusätzliche Wohnplätze. (Quelle: akgke Architekten)

Menschenwürdig leben

In der Schleißheimer Straße, Ecke Gabelsbergerstraße befindet sich das Wohnheim des Katholischen Männerfürsorgevereins (kmfv). Die Einrichtung bietet dauerhafte Wohnräume für ältere wohnungslose oder von Woh­nungslosigkeit bedrohte Menschen mit psychischen oder körperlichen Erkrankungen. Ziel ist es, ihnen ein menschenwürdiges Leben und die Teilnahme an der Gemeinschaft zu ermöglichen. Nun wird das Wohnheim von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen um einen Anbau erweitert; der Rohbau steht bereits und kürzlich wurde Richtfest gefeiert. „Seit 38 Jahren bieten wir im Haus an der Gabelsbergerstraße Menschen in schwierigen Lebenslagen ein sicheres Zuhause”, erklärt Ludwig Mittermeier, Vorstand des Männerfürsorgevereins. „Die Erweiterung und Sanierung des Gebäudes ermöglicht es uns, mehr Menschen zu unterstützen und ihnen eine verbesserte Wohnqualität anzubie­ten.” Und Dr. Doris Zoller, Vorsitzende Geschäftsführerin der Münchner Wohnen, hebt hervor: „Wir haben derzeit große Bauvorhaben, die viel Aufmerksamkeit bekommen. Dennoch sind es oft die kleinen Projekte für Menschen mit besonderen Bedürfnis­sen, die einen großen Unterschied für das Miteinander bewirken.”
10.05.2024 10:17 Uhr
query_builder3min
invisible
Hilfe bei SuchtproblematikHilfe bei SuchterkrankungHilfe bei SuchterkrankungenSuchtsprechstunde des Blaukreuz-ZentrumsHilfe bei Suchterkrankung„Sucht ist eine Krankheit”Hilfe bei SuchterkrankungenHilfe bei SuchterkrankungenSprechstunde zur SuchtberatungSprechstunde des Blaukreuz-Zentrum in der Würmtal-Insel1.000 Patient aufgenommenSuchtberatungSprechstunde des Blaukreuz-Zentrum in der Würmtal-Insel
Sprechstunde des Blaukreuz-ZentrumsTag der offenen TürZu wenig MitarbeiterSprechstunde Blaues KreuzEhrenamtliche gesucht„Eine Stimme geben“Jede Stunde ein KrisenfallBesonderes BegegnungszentrumCondrobs startet KISS-Programm
north