Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Yoga

„Mamma” ist der Titel der neuen Ausstellung in der Rathausgalerie. Der weibliche Körper gab Künstlerin Susanne Wagner die Vorlagen.  (Foto: © Susanne Wagner)

Breiter Raum für Assoziationen – Ausstellung „Mamma” macht Rathausgalerie zum Paradiesgarten

Ab Freitag, 28. März, um 19.00 Uhr verwandelt die Installation „Mamma” von Susanne Wagner die Rathausgalerie am Marienplatz 8, in einen Paradiesgarten. Über 700 Früchte – aus Gips gegossen und bemalt – füllen den Brunnen wie eine riesige Obstschale und ergießen sich in den Raum. „Mamma”, unter anderem der medizinische Fachbegriff für die weibliche Brust, öffnet als Titel der Ausstellung einen weiten Raum für Assoziationen. Es sind Mutter und Tochter, die hier gemeinsam ausstellen: Heide Wagner (geboren 1944) und Susanne Wagner (geboren 1977) – zwei Bildhauerinnen aus zwei Generationen. Die Ausstellung ist vom Samstag, 29. März, bis zum Sonntag, 27. April, immer dienstags bis samstags von 13.00 bis 19.00 Uhr sowie sonntags von 11.00 bis 19.00 Uhr zu sehen. Zur Vernissage am 28. März wird herzlich eingeladen. Dabei werden ein Mitglied der Landeshauptstadt München in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie Nina Oswald, Teamleiterin Bildende Kunst im Kulturreferat, sprechen. Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Zur Ausstellung werden Veranstaltungen und Vermittlungsprogramme auf Deutsch und Englisch angeboten. Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Programmen sind kostenlos. Der Kunstraum ist barrierefrei; eine Anmeldung erfolgt über die Rathauspforte am Fischbrunnen. Weitere Infos finden sich unter der Adresse www.rathausgalerie-muenchen.de
26.03.2025 06:00 Uhr
query_builder5min
Auch ein Yoga-Kurs wird beim Alten- und Service-Zentrum Altstadt am Sebastiansplatz 12 angeboten. Mit ihm kann man auf interessante Weise seine Beweglichkeit verbessern und erhalten.  (Foto: hw)

Winterzeit ist Kursezeit

Das Alten- und Servicezentrum am Sebastiansplatz 12 hat noch in verschiedenen Kursen Platz für Teilnehmer. So können zum Beispiel immer montags von 12.30 bis 14 Uhr Fortgeschrittene an einem Englischkurs teilnehmen. Eingeladen sind, wie zu allen Kursen des ASZ, Senioren ab 60 Jahren. Der Kurs findet 12 Mal statt; der Teilnahmepreis beträgt insgesamt 69,60 Euro. Bei allen ASZ-Kursen ist eine Ermäßigung um 50 Prozent für einkommensschwache Interessenten möglich. Beginn ist am Montag, 15. Januar, Ende am 22. April. Genaueres erfährt man unter Telefon 089/26 40 46 oder per E-Mail an info@asz-altstadt.de. Auf der Homepage des ASZ findet man ein Programmheft mit allen angebotenen Kursen. Die Adresse lautet www.asz-altstadt.de
10.01.2024 11:40 Uhr
query_builder2min
invisible
Yogatage in Bad BirnbachAusbildung zur Yoga-LehrkraftSchnupperkurs Yoga für ältere MenschenASZ Isarvorstadt bietet Yoga anYoga für SeniorenNeuer Kurs „Yoga auf dem Stuhl” startetYoga-Walk für SeniorenYoga 55+ für ältere Lesben, Schwule & friendsYoga-Walk für SeniorenMeditatives YogaAuszeit am WieshofYoga-Kurs startetNeue Kurse im ASZ Westend
Yoga für SeniorenVHS Poing: Fit auch während der SommerpauseWieder gestartet: Yoga für Frauen in RamersdorfFreizeitsport beim DJK SportbundYoga für Schwangere und Mütter
north