Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema letzte Dinge

Ein Angebot des Familienstützpunktes soll Familien im Trauerfall unterstützen.  (Foto: Familienstützpunkt)

Leih-Trostkoffer - Unterstützung für trauernde Familien

Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Großelternteil, Geschwisterkind, Elternteil oder Haustier, ist für Familien eine schwere Zeit. Um Eltern und ihre Kinder in der Trauer zu begleiten, führt der Familienstützpunkt Taufkirchen und Umgebung jetzt den Trostkoffer ein. Er enthält Bücher, Kerzen und das „SorgenFresserchen”, um den Trauerprozess in der Familie zu unterstützen.
07.05.2025 16:38 Uhr
query_builder1min
Viele Menschen finden im Glauben an ein Leben nach dem Tod Kraft mit der Trauer umzugehen.  (Foto: hw)

Trauerarbeit leisten

Der gemeinnützige Verein Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V. begleitet seit 1990 Eltern, Geschwister und Angehörige, die vom Tod eines Kindes betroffen sind. Er bietet den Betroffenen Raum für ihren Schmerz und begleitet Familien auf ihrem Weg zurück ins Leben. Durch Beratung, Gruppentreffen und spezielle Trauerarbeit – bei Bedarf auch über viele Jahre hinweg. Ein Kind ist gestorben. Eine Welt bricht zusammen. Nichts ist mehr wie es einmal war. Ob das Kind noch vor der Geburt, als Kleinkind oder als Erwachsener gestorben ist, ob durch Krankheit, Unfall oder Suizid – in jedem Fall ist der Schmerz unermesslich. Der Selbsthilfeverein bietet seit über 30 Jahren eine umfassende Trauerbegleitung – von den ersten Schritten unmittelbar nach dem Tod über die persönliche Beratung bis zur professionell begleiteten Gruppenarbeit. Dieses Angebot wird ergänzt durch vielfältige Trauerveranstaltungen sowie fundierte Fortbildungsseminare. Das ganze Angebot findet man unter www.ve-muenchen.de
27.11.2024 15:00 Uhr
query_builder2min
invisible
Ratgeber der Verbraucherzentralen zur optimalen Planung des Nachlasses
north