Wie schon seit vielen Jahren üblich, fand auch heuer wieder die Kinderpräventionsfahrt des Polizeipräsidiums München, unterstützt und finanziert durch den Verein „Sicher in München e. V.”, statt. Vier Tage lang waren hierbei 22 Kinder im Alter zehn bis 15 Jahren aus drei Einrichtungen – dem Blinden- und Sehbehindertenzentrum Oberbayern Süd, der evangelischen Diakonie und intensiv betreute Kinder aus dem St. Vinzentius Zentralverein München – unterwegs. Ziel und Veranstaltungsort war ein Selbstversorgerhaus im Bereich des Chiemsees. Begleitet wurden die Kinder und Jugendlichen durch Betreuerinnen und Betreuer der jeweiligen Einrichtungen, durch Jugendbeamte der Polizei, das Präventionskommissariat 105 und weitere ehrenamtliche Helfer.
Bei schönstem Wetter konnte gleich der Ankunftstag genutzt und ein Besuch bei der Wasserschutzpolizei in Prien durchgeführt werden. Verstärkt durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Bundespolizei konnten die Teilnehmer in insgesamt vier Booten mit aufs Wasser genommen werden. Strahlende Gesichter rundum waren die Folge.
An den folgenden Tagen wurde ein Ausflug in eine Kletterhalle in Rosenheim unternommen, wo die dortigen Trainer durch verschiedene Stationen führten: Bouldern, Klettern und Abseilen aus einer Luke 16 Meter über dem Boden waren hierbei im Angebot. Viele Kinder wuchsen dabei über sich hinaus und bewiesen viel Mut. Sie haben sich vor allem gegenseitig unterstützt und gesichert sowie Verantwortung übernommen.
Außerdem wurde noch eine Schnitzeljagd über die Fraueninsel veranstaltet und der Wilderlebnispark Oberreith besucht. Es gab verschiedene Aktionen, Spiele und sportliche Aktivitäten. Ein gemeinsamer Grillabend wurde vor Ort veranstaltet, bei dem auch Polizeivizepräsident Christian Huber zu Besuch kam.
Bei allen Unternehmungen war es auch immer wichtig, präventive Inhalte in spielerischer, interessanter und verständlicher Art und Weise zu vermitteln. Alle Beteiligten waren sich nach der Rückkehr klar darüber, dass diese Aktion ein großer Erfolg war, die auf jeden Fall auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden sollte.