Klavier- und Gitarrenmusik von Bach bis Jazz erklingt am Sonntag, 9. November, im Sudhaus in Schloss Seefeld (Schlosshof 4c). Beginn ist um 18 Uhr.
Volodymyr Dotsenko und Viktoriia Tkachenko sind Professoren für klassische Gitarre an der Nationalen Universität der Künste in Charkiw. Ihre Tochter Olha Dotsenko studiert Historische Aufführungspraxis am Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München.
Seit ihrer Flucht aus der Ukraine leben sie in Gauting. Nach dem Überfall Russlands auf ihre Heimat im April 2022 floh die Mutter mit Olha. Der Vater durfte wegen der Wehrpflicht erst nach seinem 60. Geburtstag ausreisen. Nach dem russischen Bombardement mit Belagerung von Charkiw vor fast zwei Jahren war ihre Heimat zerstört: „Es gab kein Wasser, keinen Strom, kein Essen und nur ein Brot pro Tag für eine ganze Familie – und vier Monate lang keine Verbindung“, erzählt die Mutter. Ihre eigenen Eltern seien im mittlerweile zurückeroberten Charkiw umgekommen.
Mit ihren ukrainischen Schülern an der Universität, die inzwischen zum Teil auch weltweit verstreut sind, arbeiten die vielfach ausgezeichneten Gitarristen weiter: Von Gauting aus unterrichten die beiden nämlich online.
Das vielseitige Programm „Von Bach bis Jazz” spannt einen musikalischen Bogen von barocker Klaviermusik über romantische Klangwelten bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen und modernen Gitarrenklängen. Werke von C.P.E. Bach, Mozart, Liszt, Albéniz, Jobim und anderen machen den Abend zu einer stilistisch facettenreichen und zugleich sehr persönlichen musikalischen Reise.
Karten (25 Euro, ermäßigt 13 Euro) gibt es unter www.kultur-schloss-seefeld.de oder über München Ticket.