Dass Glaube und Genuss nicht nur bestens miteinander zu vereinbaren sind, sondern sogar untrennbar zusammengehören, davon berichtet der promovierte Theologe und Kirchenrechtler Wolfgang F. Rothe am Sonntag, 26. Oktober, ab 15 Uhr im Pfarrheim von St. Leonhard (Goßwinstraße 11). Damit das Gesagte nicht trockene Theorie bleibt, wird sein Vortrag durch die Verkostung mehrerer edler Single Malt Whiskys aus Schottland unterbrochen.
Als Experte für schottischen Whisky ist der katholische Priester Wolfgang F. Rothe auch unter dem Beinamen „Whisky-Vikar“ bekannt. 2022 wurde er als erster katholischer Priester überhaupt zum „Keeper of the Quaich” ernannt. Mit dieser Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Pflege und Förderung der schottischen Whiskykultur verdient gemacht haben. Zu den Trägern dieser Auszeichnung gehören bzw. gehörten unter anderem der britische König Charles, der US-amerikanische Präsident Ronald Reagan sowie der schottische Schauspieler Sean Connery.
In seinen mittlerweile vier Büchern über die „Spiritualität des Whiskys“ erinnert Rothe daran, dass Whisky übersetzt „Wasser des Lebens“ bedeutet – ein Begriff, der ursprünglich aus der Bibel stammt. Tatsächlich ist Whisky mehr als nur ein Getränk oder Genussmittel: Mit Bedacht und in Maßen genossen, ist er beinahe so etwas wie eine flüssige Predigt.
Die Teilnahme an diesem genussvollen Nachmittag ist kostenlos; freiwillige Spenden zur Abdeckung der Kosten sind allerdings willkommen. Unbedingt erforderlich ist eine Anmeldung per E-Mail unter wasserdeslebens@gmx.net.