Bild

Wertsachen in Topf gepackt: Falsche Polizistin betrügt Seniorin

Am Mittwoch, 23. Juli, gegen 15 Uhr, erhielt eine über 75-Jährige einen Anruf von einer bislang unbekannten weiblichen Täterin. Diese gab sich als Polizeibeamtin aus und berichtete der Seniorin von einem Einbruch, der sich in der Nachbarschaft ereignet hätte. Dabei wäre es zu einer Täterfestnahme und Auffindung eines Zettels mit den Personalien der über 75-Jährigen gekommen.

Im weiteren Gespräch gab die vermeintliche Polizeibeamtin an, dass mittels eines technischen Gerätes Wertgegenstände in der Wohnung der über 75-Jährigen seitens der Täterschaft gescannt werden können. Um dies zu verhindern, sammelte die Bewohnerin auf Anweisung der unbekannten Täterin sämtliches Bargeld, Goldmünzen und Schmuck aus ihrer Wohnung zusammen, verpackte alles in einen großen Topf und stellte diesen wie angewiesen vor ihrer Wohnungstür ab.

Mehrere tausend Euro Schaden

Etwa 30 Minuten nach dem Telefongespräch stellte die über 75-Jährige fest, dass der vor ihrer Haustür deponierte Topf entfernt worden war. Daraufhin verständigte sie den Polizeinotruf 110. Insgesamt beträgt der Beuteschaden mehrere tausend Euro. Das Kommissariat 61 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Unterföhringer Straße, Glaslweg, Am Auwald und Egerländer Straße (Ismaning) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

north