Bild
Bild
Veröffentlicht am 07.05.2025 12:24

Zünftig feiern in Oberschleißheim


Von red
Die Bierprobe ist schon mal hervorragend ausgefallen: (v.l. stehend) Marco Tarantino (Remonte Bräu), Sabine Schellenberg (Gem OSH), Markus Böck (Brgm), Thomas Laser (RSV Schleißheim), Markus Hollweck (RSV Schleißheim), Florian Trost (Braumeister), knieend Thomas Haselbeck (Remonte Bräu) und Willi Kranz (FC Phönix Schleißheim). (Foto: Remonte)
Die Bierprobe ist schon mal hervorragend ausgefallen: (v.l. stehend) Marco Tarantino (Remonte Bräu), Sabine Schellenberg (Gem OSH), Markus Böck (Brgm), Thomas Laser (RSV Schleißheim), Markus Hollweck (RSV Schleißheim), Florian Trost (Braumeister), knieend Thomas Haselbeck (Remonte Bräu) und Willi Kranz (FC Phönix Schleißheim). (Foto: Remonte)
Die Bierprobe ist schon mal hervorragend ausgefallen: (v.l. stehend) Marco Tarantino (Remonte Bräu), Sabine Schellenberg (Gem OSH), Markus Böck (Brgm), Thomas Laser (RSV Schleißheim), Markus Hollweck (RSV Schleißheim), Florian Trost (Braumeister), knieend Thomas Haselbeck (Remonte Bräu) und Willi Kranz (FC Phönix Schleißheim). (Foto: Remonte)
Die Bierprobe ist schon mal hervorragend ausgefallen: (v.l. stehend) Marco Tarantino (Remonte Bräu), Sabine Schellenberg (Gem OSH), Markus Böck (Brgm), Thomas Laser (RSV Schleißheim), Markus Hollweck (RSV Schleißheim), Florian Trost (Braumeister), knieend Thomas Haselbeck (Remonte Bräu) und Willi Kranz (FC Phönix Schleißheim). (Foto: Remonte)
Die Bierprobe ist schon mal hervorragend ausgefallen: (v.l. stehend) Marco Tarantino (Remonte Bräu), Sabine Schellenberg (Gem OSH), Markus Böck (Brgm), Thomas Laser (RSV Schleißheim), Markus Hollweck (RSV Schleißheim), Florian Trost (Braumeister), knieend Thomas Haselbeck (Remonte Bräu) und Willi Kranz (FC Phönix Schleißheim). (Foto: Remonte)

Von 22. bis 26. Mai lädt das traditionelle Volksfest wieder auf den Festplatz ein. Heuer gibt’s eine kleine Änderung: Wegen Terminüberschneidungen mit dem Isargaufest in Feldmoching startet das Spektakel ausnahmsweise nicht an Christi Himmelfahrt, sondern eine Woche früher.
G’standene Traditionen, beste bayerische Schmankerl und a zünftige Gaudi warten auf die Besucherinnen und Besucher. Ein besonderes Highlight ist der große Festumzug der örtlichen Vereine am Samstag, 24. Mai, ab 11.30 Uhr, der in einem feierlichen Einzug ins Bierzelt gipfelt.
Den offiziellen Startschuss gibt’s am Donnerstag, 22. Mai, um 18.00 Uhr, wenn Bürgermeister Markus Böck höchstpersönlich mit dem traditionellen Anstich des ersten Fasses das Volksfest eröffnet.
Für’s leibliche Wohl sorgt der erfahrene Festwirt der Festzeltbetriebe Schmidt, der mit knusprigen Hendl, reschen Brezn und deftigen Schmankerln aufwartet. Dazu gibt’s süffiges Bier von Remonte Bräu Schleißheim, das frisch gezapft in die Maß fließt.
Des Fest wird von der Gemeinde Oberschleißheim gemeinsam mit dem RSV Schleißheim und dem FC Phönix Schleißheim organisiert.
Ein buntes Programm erwartet die Besucher:

Donnerstag, 22. Mai:
17:30 „Kleiner Einzug“, Start: Bürgerhaus, mit Musik „Andertaler“
18:00 Uhr Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister
bis 23:00 Uhr Musik: „Die Oberbayern“
Freitag, 23. Mai
ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kindernachmittag; Hintergrundmusik (bis 23 Uhr)
ab 19.00 Uhr Musik: „Manyana“ - „Tag der Betriebe“
Samstag, 24. Mai
Ab 11:00 Uhr Vereine sammeln sich am Treffpunkt
11:30 Uhr Einzug der Vereine
12:00 bis 16:00 Uhr Musikverein St. Andres Eching
ab 19:00 Uhr Band: „Harley Quinn“
Sonntag, 25. Mai
Ab 11:00 Zeltmesse
12:00 bis 14:00 Uhr Blaskapelle OSH
15.00 Uhr Bierzeltolympiade
ab 18.00 Uhr Musik „ Eder Hans”
Montag, 26. Mai
Ab 13:00 Uhr Seniorennachmittag
bis ca. 20:00 Uhr Alleinunterhalter „Der Kammerjäger”
ab 18:00 Uhr „Meet & Greet“ mit dem Gemeinderat

north