Bild
Bild
Veröffentlicht am 25.04.2025 14:30

Clever – Brettspiel lernt Jugendlichen den Umgang mit Geld


Von red
Anhand eines Brettspiels erklären Expertinnen der Schuldnerberatung den Jugendlichen viel über den richtigen Umgang mit Geld.  (Foto: © Planet O)
Anhand eines Brettspiels erklären Expertinnen der Schuldnerberatung den Jugendlichen viel über den richtigen Umgang mit Geld. (Foto: © Planet O)
Anhand eines Brettspiels erklären Expertinnen der Schuldnerberatung den Jugendlichen viel über den richtigen Umgang mit Geld. (Foto: © Planet O)
Anhand eines Brettspiels erklären Expertinnen der Schuldnerberatung den Jugendlichen viel über den richtigen Umgang mit Geld. (Foto: © Planet O)
Anhand eines Brettspiels erklären Expertinnen der Schuldnerberatung den Jugendlichen viel über den richtigen Umgang mit Geld. (Foto: © Planet O)

Geld regiert die Welt – aber wie behält man den Überblick? Im Jugend- und Kulturhaus „Planet O” drehte sich kürzlich alles um Zahlen, Scheine und Geld. Zwei erfahrene Schuldnerberaterinnen der Caritas München waren zu Gast und hatten ein ganz besonderes Brettspiel im Gepäck. Das Ziel: Jugendliche spielerisch für den Umgang mit Finanzen und die damit verbundenen Fallstricke zu sensibilisieren.

So macht Lernen Spaß

Mit jeder Runde wurde das Thema greifbarer: Warum ist ein Handyvertrag nicht immer harmlos? Was passiert, wenn man den Überblick über seine Ausgaben verliert? Und was bedeutet eigentlich Dispo? Die Jugendlichen stellten viele Fragen und diskutierten lebhaft mit. Das Spiel war dabei nicht nur lehrreich, sondern machte auch richtig Spaß – ob beim Auswürfeln von Lebensereignissen oder beim strategischen Haushalten mit Spielgeld. Die beiden Beraterinnen erklärten geduldig und mit vielen praktischen Beispielen, worauf es beim Umgang mit Geld ankommt. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit einer großen Portion Humor und Offenheit. Die Themen reichten von Schufa bis zu Versicherungen. Am Ende nahmen die Jugendlichen jede Menge Wissen mit – und das gute Gefühl, ein bisschen besser auf das echte Leben vorbereitet zu sein.

north