Die Beauftragten für Chancengleichheit der oberbayrischen Arbeitsagenturen Ingolstadt, München, Traunstein und Weilheim bieten gemeinsam im Juli kostenfrei vier Onlineveranstaltungen zur beruflichen Neuorientierung an. Die Gruppenveranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl erhalten wertvolle Tipps und Infos darüber, wie Frauen erfolgreich an ihr berufliches Ziel kommen können. Die jeweiligen Referentinnen nutzen entweder die Plattform Zoom oder Skype for business. Um den erforderlichen Link zur Einwahl zu erhalten, ist eine zeitnahe Anmeldung unter der angegebenen E-Mail der jeweiligen Veranstaltung erforderlich.
Am Mittwoch, 13. Juni, informiert die Move-Servicestelle der Frauenakademie München von 9 bis 10.30 Uhr darüber, wie eine berufliche Umorientierung mit Mentoring gelingen kann. Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, 12. Juli, per Mail an Muenchen.BCA@arbeitsagentur.de zu richten.
Am Donnerstag, 14. Juli, findet von 9 bis 12 Uhr, ein Seminar zu dem Thema „Wie Sie mit Stärke in die Zukunft blicken!” statt. Es referiert Martina Kuhlmann als Positive Vordenkerin und Motivationsmensch. Anmeldungen sind unter Angabe von Name und Telefonnummer bis spätestens Mittwoch, 13. Juli, per Mail an Traunstein.BCA@arbeitsagentur.de zu richten.
„Kluges Finanzmanagement von und für Frauen” lautet das Seminarthema am Mittwoch, 20. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen, wie sich Geldanlagen optimieren lassen, wie Versorgungslücken geschlossen werden können und welche Anlageformen sich für selbstständige Frauen zur Altersvorsorge eignen. Finanzexpertin Cindy Mergener wird auch aufzeigen, wie sich in Krisenzeiten Vermögensaufbau betreiben lässt. Am Ende der Veranstaltung wird auf individuelle Fragen eingegangen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis Dienstag, 19. Juli, an Weilheim.BCA@arbeitgsagentur.de nötig.
Die letzte Veranstaltung der Online-Reihe findet am Donnerstag, 21. Juli, von 10 bis 12 Uhr unter dem Motto „Berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte - so gelingt der Neustart” statt. Referentin Barbara Rottwinkel-Kröber gibt dazu praxisnahe und sofort umsetzbare Tipps. Um eine Anmeldung per E-Mail an Ingolstadt.BCA@arbeitsagentur.de wird bis spätestens Mittwoch, 20. Juli, gebeten.