Wenn ein lieber Mensch verstorben ist, möchte man gerne den Hinterbliebenen Trost spenden und seine Anteilnahme bekunden. Am einfachsten ist dies in Form eines Kondolenzschreibens. Wichtig ist dabei, auf Floskeln zu verzichten und sein ehrliches Bedauern über den Verlust zu äußern. Schön ist es beispielsweise, wenn man in dem Schreiben an ein besonders schönes gemeinsames Erlebnis mit dem Verstorbenen erinnert und verspricht, den Toten in guter Erinnerung zu bewahren. Auch aufrichtig gemeinte Hilfsangebote können in diesem Schreiben einen Platz finden. Wer eine leserliche Handschrift hat, sollte das Kondolenzschreiben nicht mit dem PC schreiben, da das schnell unpersönlich wirken kann. Wenn es einem schwer fällt, die richtigen Worte zu finde, darf man auch gerne auf so genannte Trauerlyrik zurück greifen. Die Kondolenzschreiben zeigen den Hinterbliebenen, dass auch andere Menschen seine Lieben geschätzt haben und vom Tod der Person betroffen sind.