Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoLiederabend zum Gedenken | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Berg (Starnberger See) Musiktipps
Veröffentlicht am 10.05.2023 12:31
BildBildBild
BildBildBild

Liederabend zum Gedenken

Arbeitete mit Dietrich Fischer-Dieskaus zusammen: die Sopranistin Christiane Libor. (Foto: Rene Gaens)
Arbeitete mit Dietrich Fischer-Dieskaus zusammen: die Sopranistin Christiane Libor. (Foto: Rene Gaens)
Arbeitete mit Dietrich Fischer-Dieskaus zusammen: die Sopranistin Christiane Libor. (Foto: Rene Gaens)
Arbeitete mit Dietrich Fischer-Dieskaus zusammen: die Sopranistin Christiane Libor. (Foto: Rene Gaens)
Arbeitete mit Dietrich Fischer-Dieskaus zusammen: die Sopranistin Christiane Libor. (Foto: Rene Gaens)

Er war der Inbegriff der Liedkultur: Dietrich Fischer-Dieskau. Vor elf Jahren, am 18. Mai 2012, ist er in seinem Haus in Berg gestorben. Anlässlich des Todestages lädt der Kulturverein Berg am Donnerstag, 18. Mai, zu einem Liederabend in Schloss Kempfenhausen (Milchberg 11) ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rittersaal.

BildBildBild

Ein Jahrhundertsänger

Die Sopranistin Christiane Libor und die Pianistin Claar ter Horst widmen den Liederabend dem Gedenken an den Jahrhundertsänger unter dem Motto „Sag an, wer lehrt dich Lieder”. Beide Künstlerinnen haben noch mit ihm gearbeitet. Für ihr Konzert haben sie Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf sowie die Rückert-Lieder von Robert Schumann und „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss ausgewählt. Alles Werke, mit denen sich Fischer-Dieskau sein Leben lang auseinandersetzte.

Gefragte Sopranistin

Christiane Libor ist eine der gefragtesten Sopranistinnen. Sie erhielt ihre Ausbildung unter anderem in der Liedinterpretationsklasse von Dietrich Fischer-Dieskau sowie bei Julia Varady und Brigitte Fassbaender. Die Sängerin gastiert mit tragenden Rollen des Opernrepertoires an einer Vielzahl nationaler und international renommierter Opernhäuser. Eine große Passion verbindet sie mit dem Liedgesang. „Dietrich Fischer-Dieskau eröffnete uns ein Universum der Musik und damit ein Universum an Menschlichkeit”, erinnert sie sich.

Weltweit Konzerte

Claar ter Horst gibt Konzerte in der ganzen Welt und ist als Klavierpartnerin von vielen großen Sängerinnen und Sängern zu erleben. Eine große Inspirationsquelle war ihr fünfzehnjähriges Begleiten im Unterricht und Meisterkursen von Dietrich Fischer-Dieskau.

Tickets reservieren

Die Karten kosten 24 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre zahlen zwölf Euro. Eine Reservierung ist möglich an schad.kulturverein@gmx.de per Mail.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Berg (Starnberger See)
Anna Dorothea Klug und Nikolaus Faßlrinner präsentieren gemeinsam ihre Werke in Berg. (Foto: Kees van Surksum)
Kunst im Doppelpack
03.07.2025 09:58 Uhr
query_builder2min
Starnberg Berg (Starnberger See)
Retteten einem jungen Mann das Leben: Lena Mörtl (l.) und Antonia Hohberg. Regierungspräsident Dr. Konrad Schober dankte den beiden für ihren Einsatz. (Foto: Regierung von Oberbayern)
Zwei junge Frauen als Lebensretterinnen
15.04.2025 15:11 Uhr
query_builder3min
Haidhausen (München) Oberpfaffenhofen Berg (Starnberger See)
Der Wetterballon soll eine Höhe von 36.000 Metern erreichen. (Foto: Staatliche FOSBOS München Technik)
Wetterballon ins All: Staatliche FOSBOS München, Technik kooperiert mit DLR
24.02.2025 13:08 Uhr
query_builder3min
Gold geholtSchafkopfturnier in FarchachDer Berger Advent bringt „Bergkristall” als verkürzte Lesung mit Musik von Bayrischer Dreigesang Korntheuer-StaltmeierTräume und Ideen„BergSpektiven” spendet 5.000 Euro für Kinder in KeniaBeim Wohnzentrum Etztal gibt es jetzt einen BürgerkühlschrankSarah van der Kemp interpretiert Lieder von Johannes BrahmsTrickreich lügenForschen und staunenVom Leben diktiertIn neuem GlanzKernig und anrührendUnterwegs mit MozartBürgermeister wollen mehr WindkraftEinen wichtigen Schritt getan
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum