Wie jeden Sommer treffen sich auch dieses Jahr im Juli zwei Künstler zu einem Doppelkunstwerk in Berg: Im Rahmen der Reihe „Kunstwerk des Monats“ zeigt Anna Dorothea Klug eine ihrer figürlichen Keramikarbeiten und Nikolaus Faßlrinner bespielt eine Wand mit seinen Tuschezeichnungen. Die Präsentation findet am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus (Fischackerweg 10) statt. Danach sind die Arbeiten bis Anfang September während der Veranstaltungen und zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros am Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.
Anna Dorothea Klug, 1984 in Nürnberg geboren, studierte an der Freien Kunstakademie in Nürtingen und absolvierte anschließend ein Diplomstudium im Fachbereich Plastik/Keramik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Neben vielen anderen Auszeichnungen und Stipendien erhielt sie 2020 den Kunstpreis der Stadt Kempten. Ihre Arbeiten waren in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen und befinden sich in öffentlichen Sammlungen.
Nikolaus Faßlrinner wurde 1986 in Karlsruhe geboren. Er studierte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Fachbereich Malerei/Grafik. 2012 war er mit einem DAAD-Stipendium für ein Austauschsemester an der Academy of Fine Arts Tianjin in China, wo er die Techniken der traditionellen Tuschezeichnung erlernte. Von 2013 bis 2017 war er Meisterschüler bei Peter Bömmels an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Anna Dorothea Klug und Nikolaus Faßlrinner leben und arbeiten seit 2019 in Haldenwang im Allgäu.
Die evangelische Kirchengemeinde Berg stellt in Kooperation mit dem Kulturverein Berg seit 2011 jeden Monat eine Künstlerin oder einen Künstler mit einem ausgewählten Werk vor. Das Projekt wird von Katja Sebald kuratiert und von der Gemeinde Berg gefördert. Gastgeber ist Pfarrer Johannes Habdank.