Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoFit fürs Leben mit „Klasse 2000” | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)Germering
Veröffentlicht am 22.03.2010 16:37
BildBildBild

Fit fürs Leben mit „Klasse 2000”

Zusammen mit dem Lions Club Germering lernen die Kinder spielerisch, wie schön es ist, gesund zu leben. (Foto: pi)
Zusammen mit dem Lions Club Germering lernen die Kinder spielerisch, wie schön es ist, gesund zu leben. (Foto: pi)
Zusammen mit dem Lions Club Germering lernen die Kinder spielerisch, wie schön es ist, gesund zu leben. (Foto: pi)
Zusammen mit dem Lions Club Germering lernen die Kinder spielerisch, wie schön es ist, gesund zu leben. (Foto: pi)
Zusammen mit dem Lions Club Germering lernen die Kinder spielerisch, wie schön es ist, gesund zu leben. (Foto: pi)

„Klasse 2000” ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbereitung im Grundschulalter. Der Lions Club Germering unterstützt dieses Konzept in neun Klassen an der Kleinfeld- und Kirchenschule.

BildBildBild

„Gesundheitsförderung gehört zu den wichtigen Erziehungszielen unserer Schule. Wir können gar nicht früh genug damit anfangen, die Kinder gegen Sucht­gefahren zu stärken, ihnen gewaltfreie Möglichkeiten der Konfliktlösung zu vermitteln und ihre Persönlichkeit umfassend zu fördern“, begründen Rektorin Anita Bock und Konrektorin Mucha das Engagement der Klein- feldschule. „Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lions Club Germering, der die Durchführung erst möglich gemacht hat.“ Dieser Meinung schließt sich auch Frau Petra Krieger, Rektorin der Kirchenschule an, auf deren Initiative in den ersten Klassen nun ebenfalls „Klasse 2000” durchgeführt wird. Der Lions Club fördert als Pate nun insgesamt neun Klassen bis zum 4. Schuljahr - „Das macht uns sehr stolz“, freut sich Detlef Schwarz, amtierender Lions-Präsident. „Die Förderung unserer Kinder und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen und wir werden uns auch zukünftig in diesem Bereich stark engagieren.“

Eine neue Studie zeigt die positive Wirkung von „Klasse 2000” auf den beginnenden Alkohol- und Nikotinkonsum, auf das Klassenklima sowie das Gesundheitswissen und –bewusstsein der Kinder. Mehr Informationen zum Förderprogramm erhält man im Internet unter www.klasse2000.de .

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Aschheim Putzbrunn
Der Lions Club Aschheim Tassilo III. veranstaltete unlängst wieder sein Grillfest für die Bewohner der Lebenshilfe Putzbrunn. (Foto: Lionsclub Aschheim)
Lionsclub Aschheim grillt für Lebenshilfe Putzbrunn
09.10.2024 13:29 Uhr
query_builder1min
Aschheim Kirchheim (Landkreis München)
Der Vorstand des Hospizvereins Kirchheim (mit Scheck die Vorsitzende Verena Reckzeh) freute sich über die Spende des Lionsclubs Aschheim.  (Foto: Lionsclub Aschheim)
Lionsclub Aschheim hilft Hospizverein Kirchheim
19.08.2024 16:37 Uhr
query_builder2min
Feldkirchen (Landkreis München) Aschheim
Clown Dr. Batscho (vorne) freute sich über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler - und über einen Scheck über 11.700 Euro. (Foto: Lionsclub Aschheim)
Feldkirchner Schüler laufen für KlinikClowns
01.08.2024 14:27 Uhr
query_builder3min
Entenrennen des Lions-Club war wieder ein großer ErfolgGeorgensteiner Lions unterstützen KlinikClowns mit 10.000 Euro„Hilfe zur Selbsthilfe”Wahres MultifunktionstalentNeue Präsidentin11.500 Euro für die KlinikClownsSoforthilfe für FamilienDer Winter als Waffe, auch gegen KinderTradition und ModerneMonaco Bagage verschobenGlänzende SerieNistkästen gebasteltErfolgreiche Neptun-SchwimmerSV Germering steigt aufNeuer Vorstand gewählt
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum