Bild
Veröffentlicht am 01.08.2025 14:17

23 Einbrüche in ganz München geklärt: DNA-Spuren überführen Täter

Am Montag, 19. Mai, erhielt der Besitzer eines gastronomischen Betriebes in einer Kleingartenanlage in Moosach Mitteilung über einen Einbruch in seine Gaststätte. Sofort verständigte er über den Notruf 110 die Polizei. Vor Ort konnten Einbruchsspuren festgestellt werden. Ein Täter war gewaltsam durch ein Fenster ins Innere gelangt und hatte die Räumlichkeiten durchsucht. Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte ein 24-jähriger Tatverdächtiger mit österreichischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz in Deutschland noch in der Kleingartenanlage kontrolliert und festgenommen werden. Er führte Einbruchswerkzeug und Diebesgut aus der Gaststätte im Wert von mehreren Hundert Euro mit sich. Bei einer anschließenden Überprüfung konnte zudem festgestellt werden, dass ein Haftbefehl gegen den Mann besteht. Aus diesem Grund wurde er einer Justizvollzugsanstalt überstellt, in der er bis zum jetzigen Zeitpunkt inhaftiert ist.

DNA-Spuren überführen den Täter

Aufgrund einer detaillierten Spurensicherung an 23 weiteren Tatorten von Einbrüchen (Tatzeit zwischen 28. März und 19. Mai) in den Stadtteilen Moosach 1x, Aubing 2x, Westpark 3x, Sendling 1x, Laim 1x, Harlaching 1x, Untergiesing 3x, Obergiesing 1x, Ramersdorf 1x, Maxvorstadt 4x, Milbertshofen 4x und in Unterhaching 1x konnte die Münchner Kriminalpolizei DNA-Material sichern, das mit Hilfe des Bayerischen Landeskriminalamtes im Nachgang ausgewertet wurde. Dieses konnte jetzt dem 24-Jährigen zugeordnet werden. Das Kommissariat 52 führt die weiteren Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen wegen der 23 Einbrüche.

north