Im Herbst 1975 entstand die Idee für die Gründung einer Theatergruppe in Obermenzing, als der Familienkreis in der Pfarrei Leiden Christi ein kleines Stück vorbereitete und viel Beifall vom Publikum im Pfarrsaal bekam. Aus dieser spontanen Aktion entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Herbsttradition für ambitionierte Laienschauspieler in Obermenzing, die nun schon beeindruckende 50 Jahre andauert.
Eigentlich wird stets ein bayrisches Mundartstück gespielt. Für die Jubiläumssaison hat sich die Gruppe allerdings für eine Neuerung entschieden: Zu sehen sein wird die englische Komödie „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn in der deutschen Fassung von Ursula Lynn. „Die Komödie findet sich auch auf den Spielplänen großer Bühnen. Das Stück, das mittlerweile fast Kultstatus hat, ist eine große Liebeserklärung an die Magie des Theaters und seine Faszination, egal ob vor, auf oder hinter der Bühne“, so Daniela Edlböck von der Theatergruppe.
In der rasanten Komödie mit einer Treppe und acht Türen ringt eine Theatertruppe um das nackte (Bühnen-)Überleben. „Morgen ist Premiere, wir hatten nur vierzehn Tage zum Probieren, wir wissen überhaupt nicht, wo’s langgeht, aber mein Gott, seien wir ehrlich, wer weiß das schon“, heißt es zum Beispiel im Text.
Mit der Auswahl des Stückes wollen die Mitglieder des Theaters in Obermenzing zeigen, dass es sich in den 50 Jahren seines Bestehens nicht nur dem Namen nach vom „Bauerntheater“ zum „Theater Obermenzing“ weiterentwickelt hat. Trotzdem wird es immer noch ein wenig bayerisch zugehen. „Davon dürfen sich die Zuschauer selber überzeugen“, meinte Edlböck weiter.
Die Aufführungen finden am 7., 8., 14., 15., 21. und 22. November um jeweils 19 Uhr im Pfarrsaal Leiden Christi statt, zum Eintrittspreis von 15 Euro. Am 16. November gibt es eine zusätzliche Vorstellung um 18 Uhr. Die öffentliche Generalprobe kann am 5. November um 17 Uhr zum Preis von 10 Euro besucht werden. Zur Feier des 50-jährigen Bestehens erhalten alle Besucher der Premiere ein kostenloses Glas Sekt zum Anstoßen. Karten gibt es online unter www.theaterobermenzing.de/kartenreservierung.php oder unter Tel. 089/820 70 953.