Bild
Aktuelle Ausgabe der Münchener Nord-Rundschau
Hoch her ging es vor dem Tor beim SUP-Paddel-Turnier. Insgesamt waren fünf Teams am Start.  (Foto: SSC Neufahrn)

Balanceakt bei 30 Grad: SSC veranstaltet SUP-Polo-Turnier

Der Segel-Surf-Club Neufahrn richtete ein SUP-Polo-Turnier aus. Es nahmen auch Mitglieder von anderen Sportvereinen und Fischer teil.
08.08.2025 12:11 Uhr
query_builder3min
Märchen und Geschichten unter freiem Himmel: Die Lesefüchse sind in den Ferien im AWO Kindertageszentrum zu GastUnfall auf Einsatzfahrt: Kindernotarzt-Wagen fährt in VW GolfSeniorin übergibt mehrere tausend Euro für vermeintliche MedikamenteTasche gerät zwischen Autoräder: Frau stürztZwei Brände an einem TagWertsachen in Topf gepackt: Falsche Polizistin betrügt SeniorinAbschleppwagen gestohlen – Polizei sucht ZeugenBetrunkener kehrt zum Unfallort zurückHohes Bußgeld: Auf E-Scooter unter Drogen gefahrenFrau überquert Moosacher Straße - und wird angefahrenVermisster Zehnjähriger aus Unterschleißheim in Baden-Württemberg gefundenTraktor stößt mit Pkw zusammen

Sport

Erfolgreiche Sportler vom Landkreis geehrtThilo Paul erkämpft sich den dritten Platz in UnterschleißheimSommer Lounge im Bodystreet ErdingBuchmacher sehen 1860 als TopfavoritEislaufsaison startet im SAP GardenMit zwei Siegen beginnt der FC Moosinning die SaisonTänzer aus Oberpframmern geehrtStarker Einsatz des FC Schwaig. Mutiger Auftritt gegen Drittligist IngolstadtMutiger Auftritt gegen Drittligist IngolstadtVolland für „Tor des Monats” nominiertMit FC Forstern und FC Stern München: 1. Runde im BFV-Verbandspokal der Frauen

Freizeit

Am 15. August feiern die Katholiken Mariä Himmelfahrt. (Foto: Markus Wasmeier)

Wetterlostag Mariä Himmelfahrt – etzt ist der Sommer wirklich da

Lange haben wir gewartet und nun startet der Sommer doch noch einmal richtig durch. Spannend wird es dann am kommenden Wochenende, an Mariä Himmelfahrt, dem 15. August. Denn dieser Tag ist seit jeher ein Wetterlostag, d.h. unsere Vorfahren glaubten, dass man an diesem Tag das Wetter für den Herbst ableiten könne. Eine alte Bauernregel sagt zum Beispiel: »Wie das Wetter am Maria Himmelfahrtstag, so der ganze Herbst sein mag.« Ja dann hoffen wir mal, dass es am nächsten Wochenende eine gute Prognose gibt, denn ein schöner goldener Herbst hat seinen Reiz. Aber was steckt nun hinter diesem Feiertag Mariä Himmelfahrt? Die Katholiken feiern an diesem Tag die Aufnahme Marias in den Himmel und da sind wir schon bei einem wichtigen Punkt, die Protestanten feiern dieses Fest nämlich nicht. Dies führt dazu, dass der Feiertag nicht für ganz Bayern gilt, sondern nur für Regionen, in denen mehr Katholiken leben als Protestanten. Eine komplizierte Angelegenheit, die auch immer wieder mit Streitigkeiten verbunden ist. Daran wollen wir uns aber nicht beteiligen, sondern uns lieber die Bräuche anschauen, die mit diesem Feiertag verbunden sind. Über das Wetter habe ich schon gesprochen, daneben gibt es aber auch noch den Brauch der Kräuterweihe, die Liebe, Gesundheit und Wohlstand bringen soll. Was haben die Kräuter mit Mariä Himmelfahrt zu tun? Der Legende nach lag in Marias Grab nach ihrer Aufnahme in den Himmel kein Körper mehr, sondern Rosenblüten. Manche Quellen sprechen auch von Kräutern.
07.08.2025 16:20 Uhr
query_builder4min
Schöne Ferien mit den Lerchenauer Spielwochen für Kinder von 6 bis 12 JahrenDer Gasteig HP8 ist jetzt auch ein Sommer-SpielplatzFerienspaß jeden Dienstag mit dem Familienzentrum SendlingVom 9. bis 18. August wird am Fuße des Altstadtberges gefeiertKostenloses Ausflugsziel: Besucherpark am Flughafen MünchenGilchings Tauschhaus ist wieder daFinalisten beim Oktoberfest-Musikwettbewerb stehen festASZ Moosach: Kreuzfahrt auf dem AmmerseeViel zu entdeckenSommer im Freilichtmuseum – der Biergarten und seine Geschichte
north