Über zwei Jahre arbeiteten Michael Meuer und Sonja Lhota an ihrer Ausstellung „Engel, unsere himmlischen Begleiter”. Der Kunsthistoriker und die Fotografin bereisten dazu das Gebiet vom Bodensee über Starnberg und München bis zum österreichischen Mondsee. „Unser Ansatz war es, das Volkskundliche und Spielerische der Engel aufzuzeigen“, erklärte Lhota zur Vernissage. Jeder kenne Engel und freue sich über den himmlischen Beistand.
In der Gestaltung durch Steinmetze und Maler sei dies nicht anders. „Engel fungieren als Medium und Mittler, die Inhalte weiterbringen, den Betrachter sagen „Schau hier hin“ oder einladende Bewegungen machen“, meinte sie weiter. „Auf der weiten Bühne des „Theatrum Sacrum“ der barocken Gestaltung ist viel los. Wir erleben sehr viel Ausdrucksstärke und Gestik“, ergänzte Ausstellungsinitiator Meuer. Es scheine stets, dass die Künstler durch die Engel „die Sau rausgelassen haben. Dieses lebendige Bild, das die Engel vermitteln, wollten wir zeigen. “
50 Schautafeln mit über 100 Engel in Fotografien, zusätzlicher Nahaufnahme und kurzer Erklärung zum Fundort sind nun im Pasinger Rathaus. „Wir werden hier himmelwärts geführt“, dankte Pfarrvikar Victor Spielauer aus Maria Schutz zur Vernissage. „Eine tolle Ausstellung, die uns unsere Faszination von Engeln erklärt.“ Und Maria Osterhuber-Völkl vom ausstellenden Verein freute sich über den gelungenen Jahresabschluss der Rathaus-Ausstellungen. „Die Engel-Ausstellung begegnet uns mit Augenzwinkern und hohem emotionalen und spielerischen Wert. Genießen Sie die Fotografien!“ Die Ausstellung ist bis zum 12. Dezember im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.